Die beiden Schulträger Main-Kinzig-Kreis und Stadt Hanau haben am Dienstag beschlossen, den nächsten Öffnungsschritt in den Schulen zu verschieben. Das Corona-Infektionsgeschehen erlaube derzeit noch keine [Lesen Sie hier mehr...]
Eine Online-Befragung unter mehr als 3.000 Beschäftigten in der Sozialen Arbeit zeigt: Ihre Arbeitssituation hat sich im zweiten Lockdown verschärft – durch steigende Nachfrage, zunehmende [Lesen Sie hier mehr...]
Nach den Diskussionen über die "Maskenaffäre" und im Umfeld der Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz verliert die Union im Bund erheblich an Zustimmung. Die CDU/CSU [Lesen Sie hier mehr...]
Im Studienjahr 2020 haben sich 488.600 Studienanfänger erstmals für ein Studium an einer deutschen Hochschule immatrikuliert. Das waren 20.100 beziehungsweise vier Prozent weniger als im [Lesen Sie hier mehr...]
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Mittwochmorgen vorläufig 13.435 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 47 Prozent oder 4.289 Fälle mehr als am Mittwochmorgen vor einer Woche. [Lesen Sie hier mehr...]
Die katholische Reformbewegung "Wir sind Kirche" fordert von den deutschen Bischöfen, nach dem Vorbild der CDU-Abgeordneten eine Ehrenerklärung abzugeben. Das sagte Bundessprecher Christian Weisner der [Lesen Sie hier mehr...]
Die EU-Kommission drückt bei der Einführung eines digitalen Impfpasses aufs Tempo. "Der Nachweis soll bis zum Beginn des Sommers einsetzbar sein, und der Sommer beginnt [Lesen Sie hier mehr...]
Der stellvertretende FDP-Vorsitzende Wolfgang Kubicki hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) aufgefordert, Gesundheitsminister Jens Spahn und Wirtschaftsminister Peter Altmaier (beide CDU) zu entlassen. "Es sind zwar [Lesen Sie hier mehr...]
Der Deutsche Philologen-Verband fordert vor der Kultusministerkonferenz am Donnerstag einen "Zukunftspakt Bildung". Der Verband erwarte von den Kultusministern, gemeinsam mit den Ministerpräsidenten der Länder jetzt [Lesen Sie hier mehr...]
Im US-Bundesstaat Georgia sind am Dienstag in drei Massagesalons mindestens acht Menschen durch Schüsse getötet worden. Ein 21-jähriger Tatverdächtiger sei festgenommen worden, teilte die Polizei [Lesen Sie hier mehr...]
Das Zentralinstitut für die Kassenärztliche Versorgung (ZI) rät dazu, weiterhin auch Dosen des Herstellers Astrazeneca zu verimpfen. "Wegen der pandemischen Lage sollte trotz laufender Prüfung [Lesen Sie hier mehr...]
Im Achtelfinal-Rückspiel der UEFA Champions League hat Borussia Mönchengladbach auswärts in Budapest gegen Manchester City nach einem 0:2 im Hinspiel erneut mit 0:2 verloren und [Lesen Sie hier mehr...]
Der Hessische Landtag hat über die Regierungserklärung zur Lage Hessens in der Corona-Pandemie debattiert, die der Ministerpräsident zuvor vor dem Plenum abgegeben hatte. Ministerpräsident Bouffier [Lesen Sie hier mehr...]
In Berlin, Hamburg und Schleswig-Holstein sind am Mittwochmorgen mehr als 150 Beamte der Bundespolizei gegen vietnamesischstämmige Menschenhändler vorgegangen. Das berichtet der RBB. Ihnen wird demnach [Lesen Sie hier mehr...]
Mit Vorschlägen zu einer milliardenschweren Investitionsoffensive ziehen die Grünen in den Bundestagswahlkampf. Das berichtet das "Handelsblatt". Demnach lautet das Motto der Partei: "In die Zukunft [Lesen Sie hier mehr...]
Anlässlich des Treffens der "Allianz für Aus- und Weiterbildung" an diesem Mittwoch macht sich die IG Metall für eine Ausbildungsgarantie stark: "Die Ausbildungsbereitschaft der Betriebe [Lesen Sie hier mehr...]
Der Hamburger Datenschützer Johannes Caspar hat sich besorgt über die Hackerangriffe auf E-Mail-Programme von Microsoft geäußert, von denen auch Bundesbehörden wie das Paul-Ehrlich-Institut betroffen sind. [Lesen Sie hier mehr...]
Das Regierungspräsium Kassel hat als zuständige Aufsichtsbehörde den Haushalt 2021 der Stadt Fulda auflagenfrei genehmigt. Im seinem Schreiben vom 4. März resümiert Regierungspräsident Hermann-Josef Klüber: [Lesen Sie hier mehr...]
Bei der Wahl des Fuldaer Stadtparlamentes vor dem Hintergrund der Kommunalwahlen in Hessen hat sich die CDU mit 42,44 Prozent der Stimmen gegen andere politische [Lesen Sie hier mehr...]
Der stellvertretende Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Jörg Radek, hat die Veranstalter von "Querdenken"-Demonstrationen gegen die Corona-Schutzmaßnahmen kritisiert. Sie wollten etwas ganz anderes, "als [Lesen Sie hier mehr...]
Nicht schlecht staunte eine Frau aus dem Raum Rotenburg, als sie am Montagnachmittag in Bad Hersfeld unterwegs war und vor einem Bekleidungsgeschäft in der Klausstraße [Lesen Sie hier mehr...]
SPD-Fraktionsvize Bärbel Bas hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) aufgefordert, die Öffentlichkeit über die genauen Umstände des Astrazeneca-Stopps zu informieren. "Ich erwarte eine transparente Aufklärung vom [Lesen Sie hier mehr...]
Mit Eilantrag reichte die Firma Grillfürst vergangene Woche Montag Klage ein, um gegen die jüngsten Coronabestimmungen vorzugehen – und bekam recht. Ab sofort wird der [Lesen Sie hier mehr...]
Der Anteil der positiven Corona-Tests ist in der letzten Woche von 6,4 auf nun 7,2 Prozent gestiegen. Das teilte der Laborverband ALM am Dienstag mit. [Lesen Sie hier mehr...]
Die mittelfristigen Konjunkturerwartungen von Finanzanalysten und institutionellen Investoren sind im März weiter gestiegen: Der entsprechende Index legte von 71,2 Zählern im Februar auf nun 76,6 [Lesen Sie hier mehr...]