Der Andrang auf die Termine zur Corona-Schutzimpfung in den 28 Impfzentren hat heute deutlich nachgelassen, heißt es in einer Mitteilung. Nachdem gestern, dem ersten Tag [Lesen Sie hier mehr...]
Der Deutsche Ethikrat lehnt besondere Regeln für Geimpfte in der Coronakrise weiterhin ab. "Zum gegenwärtigen Zeitpunkt verbietet sich die individuelle Rücknahme staatlicher Freiheitsbeschränkungen nach Ansicht [Lesen Sie hier mehr...]
Arbeiten rund um die Uhr: Bien-Zenker am Schlüchterner Distelrasen produziert seine Fertighäuser ab April im Drei-Schicht-Betrieb. Das bietet viele Vorteile – für das Unternehmen wie [Lesen Sie hier mehr...]
Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat rasche Verbesserungen bei der Corona-Warn-App angekündigt. "Die nächste Aktualisierung in der kommenden Woche löst ein Problem, das uns seit Beginn [Lesen Sie hier mehr...]
Die Deutsche Bank hat im Jahr 2020 ihren ersten Jahresgewinn seit 2014 erzielt. Der Nachsteuergewinn beträgt 624 Millionen Euro, teilte das Geldhaus am Donnerstagmorgen mit. [Lesen Sie hier mehr...]
Angesichts einer Welle von Erbschaften in Deutschland drängt der Deutsche Gewerkschaftsbund auf eine stärkere Besteuerung von Betriebsvermögen. "Wer in Deutschland viel hat, dem wird noch [Lesen Sie hier mehr...]
Wie kann die Produktion und Vermarktung von Bio-Heumilch in der Region nachhaltig funktionieren? Das soll in einer Studie der neu gegründeten Initiative BioHeumilch Rhön-Vogelsberg erarbeitet [Lesen Sie hier mehr...]
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Donnerstagmorgen 14.211 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 19,0 Prozent oder 3.338 Fälle weniger als am Donnerstagmorgen vor einer Woche, als [Lesen Sie hier mehr...]
Vor einem Vermittlungstreffen im Kanzleramt am Donnerstag zum Insektenschutzgesetz appellieren die Bauernverbände, das geplante Gesetzespaket aus Insektenschutzgesetz und die Pflanzenschutzanwendungs-Verordnung zu stoppen. In einem Brief [Lesen Sie hier mehr...]
Nach dem Scheitern des bisher einzigen kostenlosen Online-Verbraucherportals für den Vergleich von Girokonten erwägt Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) nun, das Portal zu verstaatlichen. "Auch die [Lesen Sie hier mehr...]
Trotz der Corona-Pandemie sind die krankheitsbedingten Fehlzeiten Erwerbstätiger im Vergleich zu den Vorjahren deutlich gesunken. Das zeigen neueste Daten der Techniker Krankenkasse, über die die [Lesen Sie hier mehr...]
Der Bund hat durch die Lkw-Maut im vergangenen Jahr 291 Millionen Euro weniger eingenommen als im Bundeshaushalt 2020 veranschlagt. Dies geht hervor aus einer Antwort [Lesen Sie hier mehr...]
Die Große Koalition hat sich bei ihrem Treffen im Kanzleramt auf einen erneuten Kinderbonus geeinigt. "Pro Kind gibt es zum Kindergeld einen einmaligen Kinderbonus von [Lesen Sie hier mehr...]
Verfolgte Oppositionelle aus Weißrussland sollen Zuflucht in Deutschland finden. Es solle die Behandlung traumatisierter Folteropfer, die erleichterte Einreise Schutzbedürftiger sowie die Aufnahme "verfolgter Personen und [Lesen Sie hier mehr...]
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) plädiert angesichts von Covid-19 dafür, mehr aus der Geschichte zu lernen. In einem Gastbeitrag für die Wochenzeitung "Die Zeit" verweist [Lesen Sie hier mehr...]
Mit einer starken Mannschaft geht die FDP Hünfeld in den Kommunalwahlkampf. Auf der Liste der elf Kandidaten für die Stadtverordnetenversammlung finden sich neben erfahrenen Kommunalpolitikern [Lesen Sie hier mehr...]
Petra Bahr, Mitglied des Deutschen Ethikrats, und Hans Michael Heinig, Göttinger Verfassungsrechtler, haben die evangelische Kirche aufgefordert, die Diskussion über Sterbehilfe nicht nur theologisch zu [Lesen Sie hier mehr...]
Die behördlichen Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus haben Deutschland fest im Griff. In den Sportvereinen wurde der Spiel- und Trainingsbetrieb ausgesetzt. Eine der Aufgaben [Lesen Sie hier mehr...]
Unter dem Motto „Bewegen, Erheben, Leben“ findet am Sonntag, 14. Februar, wieder der weltweite Aktionstag „One Billion Rising“ statt – diesmal allerdings online: Da die [Lesen Sie hier mehr...]
Patientenversorgung ist in Deutschland um den Hausarzt zentriert. Niemand kann besser einschätzen, wer Risikopatient ist. Dieses konkrete Wissen bietet erhebliche Chancen, schnell und priorisiert zu [Lesen Sie hier mehr...]
Im Achtelfinale des DFB-Pokals hat Fußball-Bundesligist RB Leipzig gegen Zweitligist VfL Bochum mit 4:0 gewonnen und den Einzug ins Viertelfinale perfekt gemacht. Die Sachsen kontrollierten [Lesen Sie hier mehr...]
Die Bundesregierung prüft offenbar eine neue milliardenschwere Corona-Hilfe für Restaurants. Die Mitte des Jahres auslaufende Regelung, wonach auf Speisen in Restaurants nur 19 Prozent statt [Lesen Sie hier mehr...]
Die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer (SPD), hat der Aussage ihres Herausforderers Christian Baldauf (CDU) widersprochen, dass in dem Bundesland nicht sichergestellt sei, dass die [Lesen Sie hier mehr...]
Der Kommunalpakt zahlt sich aus: „Mehr als 31,6 Millionen Euro erhalten der Landkreis Fulda und seine Kommunen. Damit schaffen wir während der Pandemie Sicherheit, Planbarkeit [Lesen Sie hier mehr...]
Justizministerin Christine Lambrecht (SPD) will Stalking künftig härter bestrafen. "Es müssen mehr Stalking-Fälle vor Gericht kommen und die Täter konsequent zur Verantwortung gezogen werden", sagte [Lesen Sie hier mehr...]