Stuttgart. Für die erfolgsverwöhnte deutsche Autoindustrie kommt es knüppeldick. Betrug bei der Abgasreinigung, mutmaßlich illegale Absprachen unter den einschlägigen Konzernen, ein Zulassungsverbot für bestimmte Nobelfahrzeuge [Lesen Sie hier mehr...]
Stuttgart. Trotz der mäßigen Umfragewerte für die Grünen im Bund hält Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann ein zweistelliges Ergebnis bei der Bundestagswahl im September für realistisch. [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die Grünen haben Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) aufgefordert, zum Auto-Gipfel am Mittwoch persönlich zu erscheinen. Verkehrsminister Alexander Dobrindt habe in der Diesel-Affäre auf ganzer [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Der Vizepräsident des Deutschen Städtetags, Ulrich Maly, hat als Reaktion auf das Stuttgarter Diesel-Urteil die zügige Einführung der Blauen Plakette gefordert. "Wir wollen als [Lesen Sie hier mehr...]
Pjöngjang. Nordkorea hat offenbar erneut eine Rakete abgefeuert. Das Geschoss sei wohl in der japanischen Wirtschaftszone ins Meer gestürzt, so der japanische Ministerpräsident Shinzo Abe. [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Der bayrische Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) will den einbrechenden Markt für Diesel-Pkw mit Steuervergünstigungen stützen. "Es wäre ein guter Weg, wenn wir über die [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda. Erinnern wir uns an die gute alte Zeit. Da sprang das Ungeheuer von Loch Ness hilfreich ein, wenn Zeitungsseiten gefüllt werden mussten, die ansonsten [Lesen Sie hier mehr...]
Bochum. Der VfL Bochum hat das Auftaktspiel des ersten Spieltags in der 2. Bundesliga am Freitagabend mit 0:1 gegen den FC St. Pauli verloren. Die [Lesen Sie hier mehr...]
Helsinki. Im Zentrum der finnischen Hauptstadt Helsinki ist am Freitag ein Mann mit seinem Auto in eine Menschengruppe gefahren. Dabei sei eine Person ums Leben [Lesen Sie hier mehr...]
Stuttgart. Der Vorsitzende der Geschäftsführung von Bosch, Volkmar Denner, will erst durch Medienberichte vom mutmaßlichen Kartell in der Autoindustrie erfahren haben. "Wir kennen den Vorgang [Lesen Sie hier mehr...]
München. Der Verband der Automobilindustrie (VDA) hat auf die Vorwürfe der Bundesumweltministerin Barbara Hendricks reagiert. „Bundesumweltministerin Hendricks sollte die ifo-Studie studieren, bevor sie die dort [Lesen Sie hier mehr...]
Stuttgart. Porsche hat im ersten Halbjahr 2017 sein Ergebnis, den Umsatz, die Auslieferungen und die Mitarbeiterzahl gesteigert. Das operative Ergebnis erreichte in den ersten sechs [Lesen Sie hier mehr...]
Hamburg. Ein Mann hat am Freitag im Hamburger Stadtteil Barmbek mehrere Personen mit einem Messer angegriffen. Dabei kam ein 50 Jahre alter Mann ums Leben, [Lesen Sie hier mehr...]
Bad Kissingen (Unterfranken). Bereits am 07. Juli diesen Jahres öffnete die HOWA Gastronomiegruppe anlässlich einer großen Veranstaltung der Bayerischen Spielbank im Rahmen des Festivals „Kissinger [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda. Auf die Reaktion der Veröffentlichung eines Offenen Briefes der Bürgerinitiative Langebrückenstrasse 14 fand zeitnah im Juni ein Gespräch zwischen Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld, Stadtbaurat [Lesen Sie hier mehr...]
Wiesbaden. Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) hat wenige Tage vor dem Diesel-Gipfel am kommenden Mittwoch den Druck auf die Autokonzerne erhöht. "Ich erwarte ein klares [Lesen Sie hier mehr...]
Stuttgart. Diesel-Fahrverbote in Stuttgart werden wahrscheinlicher: Das Land Baden-Württemberg müsse Maßnahmen für eine bessere Luftreinhaltung in Stuttgart ergreifen, urteilte das Verwaltungsgericht Stuttgart am Freitag. Die [Lesen Sie hier mehr...]
Barcelona. In Barcelona sind am Freitagmorgen mindestens 48 Menschen bei einem S-Bahn-Unfall verletzt worden. Das teilte der Notdienst von Katalonien über den Kurznachrichtendienst Twitter mit. [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier übernimmt die Schirmherrschaft über die völkerrechtlich humanitäre Arbeit des Deutschen Roten Kreuzes (DRK). Damit knüpft der Präsident an die Tradition vorheriger [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Was hat Iris Gleicke (SPD), die Ostbeauftragte der Bundesregierung, nur geritten, der nötigen Auseinandersetzung mit Fremdenfeindlichkeit und Rechtspopulismus so einen Bärendienst zu erweisen? Im [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries (SPD) hat Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) aufgefordert, beim Autogipfel kommende Woche strikt durchzugreifen und die Hersteller konsequent in die Verantwortung zu [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Der Streit über eine umstrittenen Regierungsstudie zum Rechtsextremismus in Ostdeutschland geht weiter: Die Distanzierung der Ostbeauftragten der Bundesregierung, Iris Gleicke (SPD), von der Studie [Lesen Sie hier mehr...]
Brüssel. EU-Kommissar Günther Oettinger (CDU) hat die deutsche Autoindustrie und die Bundesregierung vor nachhaltigen negativen Auswirkungen der Abgas-Affäre und des jüngsten Kartellverdachts gewarnt. "Jede dieser [Lesen Sie hier mehr...]
Brüssel. Die EU hat im vergangenen Jahr fast 20.000 Fälle von Unregelmäßigkeiten und Betrug mit EU-Gelder aufgedeckt. Das berichtet "Bild" unter Berufung auf einen internen [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda. Ein neues regionales Förderprogramm für energieeffiziente und klimaschonende Anlagen, eine Modernisierungsprämie für Heizkessel und dazu eine attraktive Aktion für einen besonders günstigen Erdgas-Hausanschluss – [Lesen Sie hier mehr...]