Wiesbaden. „Das aktuelle konkrete Regierungshandeln im Bereich Schule und Bildung stellt für den Hessischen Philologenverband keine Grundlage für die auf dem Bildungsgipfel angestrebte langfristige Verständigung [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda. Nach dem Großbrand in Hainzell am vergangenen Wochenende danken Landrat Bernd Woide und Kreisbrandinspektor Adrian Vogler in einer Mitteilung der Kreisverwaltung allen Helfern für [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda. Am vergangenen Freitag wurden Absolventen mit dem Realschulzeugnis, dem Hauptschulabschluss, dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung zum Chemisch-Technischen Assistenten sowie 13 frisch gebackene staatlich geprüfte [Lesen Sie hier mehr...]
Rotenburg (Wümme). Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 75 zwischen Sottrum und Stuckenborstel im niedersächsischen Landkreis Rotenburg sind am Montagnachmittag zwei Autofahrer ums Leben [Lesen Sie hier mehr...]
Brüssel/Athen. Das griechische Parlament muss die Reformanforderungen der Gläubiger bis Mittwoch verabschieden, damit Verhandlungen über ein neues Rettungspaket aufgenommen werden. Das sagte Euro-Gruppen-Chef Djisselbloem am [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) hat die Einigung auf dem Euro-Gipfel in Brüssel begrüßt: "Europa hat eine große Bewährungsprobe bestanden", sagte der Chef der Sozialdemokraten [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Der CDU-Politiker Philipp Mißfelder ist in der Nacht auf Montag überraschend verstorben. Das teilte die Unions-Fraktion im Bundestag am Montag mit: "Wir sind bestürzt, [Lesen Sie hier mehr...]
Schlitz. Wie bereits berichtet, entführten bislang unbekannte Täter am Mittag des 17.06.2015 in Schlitz einen 50-jährigen Mann. Die Übergabe des Lösegeldes in Höhe von drei [Lesen Sie hier mehr...]
Wiesbaden. Ende 2014 bezogen in Hessen gut 32 450 Haushalte Wohngeld. Nach Mitteilung des Hessischen Statistischen Landesamtes sank die Zahl gegenüber 2013 um 15 Prozent. [Lesen Sie hier mehr...]
Brüssel. Die Staats- und Regierungschefs der Euro-Zone haben eine Einigung im griechischen Schuldendrama erzielt. Das teilte der belgische Ministerpräsident Charles Michel auf Twitter mit, ohne [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Wenn von Überforderung im Zusammenhang mit den wachsenden Flüchtlingsströmen die Rede ist, dann geht es in aller Regel um die Städte und Gemeinden. Sie [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Der Chef des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), Michael Hüther, hält die Idee von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) für einen zeitweiligen Ausstieg Griechenlands aus [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Der Linken-Politiker Jan Korte hat sich für mehr Personal an deutschen Flughäfen ausgesprochen, um die Sicherheit zu erhöhen. Hintergrund ist, dass die Bundesregierung eingeräumt [Lesen Sie hier mehr...]
München. Der Präsident des Ifo Instituts, Hans-Werner Sinn, stuft den Finanzbedarf Griechenlands in den kommenden drei Jahre deutlich höher ein, als bislang bekannt. In einem [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda. Harsche Kritik übt die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Waschke an den Übernahmeplänen von K+S durch den kanadischen Wettbewerber PotashCorp nach einem Gespräch mit dem Vorstandsvorsitzenden von [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Auch im Jahr 2016 werden die Sozialkassen trotz der teuren Rentenreform und neuer Leistungsgesetze im Bereich der Kranken- und Pflegeversicherung mit einem wenn auch [Lesen Sie hier mehr...]
Schlitz. Man konnte es nicht nur an den Sonderbeifall-Bekundungen festmachen, man erhielt auch durchweg zustimmende Aussagen, egal aus welchen Orten aus nah und fern, woher [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die Parteivorsitzende der Grünen, Simone Peter, hat der Bundesregierung vorgeworfen, in der Griechenland-Frage an einer Spaltung Europas mitzuwirken. "Wir werfen der Bundesregierung vor an [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda. Für die Linke. Offene Liste ist das Thema Wohnen ein wichtiges Anliegen in der kommenden Stadtverordnetenversammlung. Die CDU bringt sechs Anfragen ein, die Grünen [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda. Gut ein Jahr ist seit dem Amtsantritt von Fuldas Bürgermeister Dag Wehner (CDU) vergangen. Im Gespräch mit fuldainfo lässt er seine Erfahrungen, die er [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Der Wirtschaftsweise Peter Bofinger hält einen "Grexit auf Zeit" wie von Finanzminister Wolfgang Schäuble vorgeschlagen für eine "Mogelpackung". "Das ist nichts anderes als ein [Lesen Sie hier mehr...]
Karlsruhe. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat den Weg für Vollstreckungsbescheide für die Rundfunkgebühr freigemacht. Die Richter hoben laut eines Berichts des "Handelsblatts" ein Urteil des Landgerichts [Lesen Sie hier mehr...]
Brüssel. Bundeskanzlerin Angela Merkel will "keine Einigung um jeden Preis" im Schuldenstreit mit Griechenland. Bisher gebe es kein einmütiges Papier der Eurogruppe, das zur Aufnahme [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Zwischen August 2011 und April 2015 gab es in 96 von 619 Berufsgruppen nicht genügend Fachkräfte. Das zeigt eine Studie des arbeitgebernahen Instituts der [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Trotz des Booms am Arbeitsmarkt ist die Steuer- und Abgabenquote in Deutschland in den vergangenen zehn Jahren kaum gefallen. Dies geht aus Berechnungen des [Lesen Sie hier mehr...]