Gießen. „Eine weitere Geschichte aus dem Land der Fabeln“, so kommentiert das Polizeipräsidium in Mittelhessen einen Post auf Facebook. Auf der Seite „Deutsche Opfer - [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Auch 25 Jahre nach der Wiedervereinigung haben Bürger in Ost und West Vorurteile über die jeweils anderen. Ein Drittel aller Ostdeutschen halten ihre Landsleute [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Der Deutsche Philologenverband hat von der Konferenz der Kultusminister deutlich mehr Einsatz gegen eine Entwertung des Abiturs gefordert. "Die Kultusminister müssen sich mehr bewegen", [Lesen Sie hier mehr...]
Rüsselsheim. Opel wird Kurzarbeit in Rüsselsheim und Eisenach beantragen. Das teilte der Autokonzern am Freitagnachmittag mit. Grund sei der Rückzug aus Russland und die weiter [Lesen Sie hier mehr...]
Wiesbaden. Am Freitag ist ohne gemeinsames Abschlussdokument aller Teilnehmer der hessische Bildungsgipfel zu Ende gegangen. Für die FDP hat Schwarz-Grün den Schulfrieden in Hessen verzockt. [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Falls das Bundesverfassungsgericht das Betreuungsgeld am Dienstag für verfassungswidrig erklärt, will die SPD keine Neuauflage der Sozialleistung. "Sollte das Urteil so ausgehen, dass die [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) will die Strafzahlungen für Unternehmen verdoppeln, wenn sie nicht genügend Schwerbehinderte beschäftigen. Die sogenannte Ausgleichsabgabe soll von derzeit durchschnittlich rund [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda. Bei der Internationalen Qualitätsprüfung für Schinken und Wurst vom Testzentrum Lebensmittel der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) wurde die Eduard-Stieler-Schule jetzt ausgezeichnet. Die DLG-Experten haben in [Lesen Sie hier mehr...]
Kerzell. Zum 16. Mal lädt das „Weihnachtsbaumteam Kerzell e.V.“ zum Hoffest rund um den Dorfplatz nach Kerzell ein. Gefeiert wird wie immer zu Gunsten der [Lesen Sie hier mehr...]
Schlitz/Berngerod. Es gibt von Spaziergängern, die insbesondere in den Morgenstunden im Bereich der Blum alle 12 Windräder in ihrem Blickfeld haben, einige Fragen: Warum stehen [Lesen Sie hier mehr...]
Athen. Griechenlands Ministerpräsident Alexis Tsipras stellt sein Kabinett um. Die linken Abweichler werden entlassen, wie am Freitagabend aus seinem Büro bekannt wurde. Mit dem Schritt [Lesen Sie hier mehr...]
Giesel. Am Donnerstag fasste die große Mehrheit der Gemeindevertreung Neuhof bei ihrer Sitzung in Giesel erstmals gegen den Widerstand der SPD-Fraktion einen Beschluss, der den [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) sieht in dem geplanten dritten Hilfspaket für Griechenland einen "letzten Versuch", Griechenland in der Eurozone zu halten. Es gehe nicht [Lesen Sie hier mehr...]
Rostock. Der Rostocker Oberbürgermeister Roland Methling will einen möglichen Abschiebebeschluss für die Familie des Flüchtlingsmädchens Reem und für ähnliche Fälle zunächst nicht vollziehen. Das sagte, [Lesen Sie hier mehr...]
Frankfurt/Main. Die Bundesbank hat im ersten Halbjahr des laufenden Jahres deutlich mehr gefälschte Euro-Scheine registriert: Die Zahl der gefälschten Scheine sei gegenüber dem zweiten Halbjahr [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda. André Eydt wird ab Januar 2016 Pawliks Nachfolge als Vorstand der Administration am Klinikum Fulda antreten. Auf der jüngsten Aufsichtsratssitzung stimmten die Mitglieder für [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda. Die kirchliche Statistik für das Bistum Fulda zum 31. Dezember 2014 liegt nun vor. Demnach hat die Diözese 397.227 Katholiken. Das sind 3.750 Gläubige [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Der Bundestag hat sich mit breiter Mehrheit für die Aufnahme von Verhandlungen über ein neues Hilfspaket für Griechenland ausgesprochen. In der namentlichen Abstimmung am [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda. Am heutigen Freitag stattete die hessische Justizministerin Eva Kühne-Hörmann der Justizvollzugsanstalt in Fulda einen Besuch ab. Mit 77 Haftplätzen im geschlossenen und 9 Haftplätzen [Lesen Sie hier mehr...]
Kiew. Ein Jahr nach dem Absturz des Malaysian-Airlines-Flugs MH 17 gibt es neue Hinweise auf die Ursache des Unglücks. Nach Informationen des "Spiegel" kommt das [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Vielleicht hat sich Wolfgang Schäuble verrannt. Viele Ökonomen, aber auch seine europäischen Partner halten einen Grexit auf Zeit für abenteuerlich. Doch der deutsche Finanzminister [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Der CSU-Finanzpolitiker Hans Michelbach rechnet damit, dass bei der Sondersitzung des Bundestages am heutigen Freitag mehr als 50 Unionsabgeordnete gegen die Aufnahme von Verhandlungen [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Ungeachtet der umstrittenen neuen Mindestlohn-Bürokratie hat die Gesamtbelastung der deutschen Wirtschaft durch Berichts- und Dokumentationspflichten zur Jahresmitte einen Tiefstand erreicht: Der vom Statistischen Bundesamt [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die Grünen wollen das System der EU-Agrarsubventionen radikal umbauen: Sämtliche Zuweisungen an Landwirte sollten künftig für ökologische oder Tierschutzmaßnahmen ausgezahlt werden, schreiben die beiden [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Ein Jahr ist es her, dass Flug MH17 über der Ukraine abgeschossen wurde. Ein Jahr ist es her, dass 298 Menschen auf grausame Weise [Lesen Sie hier mehr...]