Stuttgart. Im Streit über neue Stromtrassen fordert Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) Bundeskanzlerin Angela Merkel auf, sich gegen Bayern durchzusetzen. Die derzeitige Haltung des bayerischen
Berlin. Der Streit zwischen Regierung und Ärzteschaft über die geplanten Praxisschließungen in überversorgten Regionen verschärft sich: Der Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Karl-Josef Laumann, erhebt schwere Vorwürfe [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Wenn Eltern überlegen, ob sie ihre Kinder tatsächlich impfen lassen sollen, dann liegt das auch daran, dass die meisten Krankheiten, gegen die es einen [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. In den Fall Edathy waren deutlich mehr Personen in Niedersachsen eingeweiht als bislang bekannt. 57 Politiker, Ermittler und Amtsträger wussten bereits vor den Hausdurchsuchungen [Lesen Sie hier mehr...]
Brüssel. Der deutsche EU-Kommissar Günther Oettinger pocht darauf, dass Griechenland seinen Sparkurs einhält. "Es bleibt wichtig, dass Griechenland Primärüberschüsse erzielt. Von den vereinbarten Zielen - [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Haushaltshilfen im Osten Deutschlands verdienen laut einer Studie ein Drittel weniger als im Westen. Die rund 280.000 Minijobber in Privathaushalten erwirtschaften jedes Jahr mehr [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Der grüne Bundestagsabgeordnete und außenpolitische Sprecher seiner Partei, Omid Nouripour, hat das Hubschrauber-Geschäft von Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen kritisiert. Der Ärger um den [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda. Am Sonntagabend ereignete sich auf der A7 in Fahrtrichtung Süden gegen 21.50 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall. Eine 57-jährige Frau aus der Oberpfalz kam etwa [Lesen Sie hier mehr...]
Frankfurt/Main. Die Investmentbank Goldman Sachs rechnet mit einem weiterhin hohen Niveau von Übernahmen und Fusionen in Deutschland. "Im vergangenen Jahr belief sich das Transaktionsvolumen in [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda. Am 11. Spieltag der Serie A des in der Halle des TC Grün-Weiß Fulda ausgetragenen Jordan-Cup 2014/15, der Tennis-Winterrunde für Fulda und Osthessen, kam [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda. Die Negativ-Schlagzeilen im Finanzhaushalt bei der RhönEnergie reißen nicht ab. Wie nun bekannt wurde, droht jetzt auch dem Tochteruntenehmen der RhönEnergie, der Biothan GmbH, [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die Zeit niedriger Ölpreise könnte nach Einschätzung des französischen Konzerns Total schon bald wieder zu Ende sein. "Ich würde sagen, dass sie mindestens bis [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Gerüchte über Apples Autopläne bewegen seit einer Woche die Auto- und IT-Welt. Daimler-Chef Dieter Zetsche glaubt indes nicht daran: "Ich würde es für wahrscheinlicher [Lesen Sie hier mehr...]
Hamburg. Am 22. Spieltag in der Fußball-Bundesliga hat Hamburg am Sonntag gegen Mönchengladbach mit 1:1 unentschieden gespielt. Die Gladbacher hatten zwar einen guten Start, nach [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Obwohl jedes zweite Unternehmen in Deutschland über Probleme bei der Lehrlingssuche klagt, greifen die Betriebe kaum auf die Hilfen der Bundesagentur für Arbeit (BA) [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die Spitzen der Großen Koalition bewerten die Einigung zwischen Griechenland und seinen europäischen Partnern positiv - und rechnen daher auch mit einer raschen Zustimmung [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda. Bereits zum fünften Mal findet in diesem Jahr der alljährliche Fulda Cup statt. Am 4. Juli werden voraussichtlich 18 Mannschaften von zwölf Schulen in [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Grünen-Chef Cem Özdemir hat nach den jüngsten Veröffentlichungen über mögliche Verstrickungen des Verfassungsschutzes in die Mordserie des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) eine
Berlin. Grüne und Linke im Bundestag lehnen Überlegungen der Großen Koalition ab, angesichts der aktuellen Masern-Welle eine Impfpflicht in Deutschland einzuführen. Die gesundheitspolitische Sprecherin der [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die Zahl der SPD-Mitglieder ist laut eines Zeitungsberichts erneut gesunken: Zum Ende des Jahres 2014 besaßen 459.902 Menschen das Parteibuch der Sozialdemokraten, 13.760 oder [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda. Vor kurzem richteten wir eine Anfrage an Herrn Priv.-Doz. Dr. Thomas Menzel, Vorstandssprecher des Klinikums Fulda. Wir wollten wissen, wie es um das Finanzwesen [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) sieht bei der Frauenquote noch viele offene Fragen. "Deshalb sollte die Bundesregierung das bevorstehende parlamentarische Verfahren nicht überstürzen", [Lesen Sie hier mehr...]
Seelze. In der niedersächsischen Stadt Seelze nahe Hannover ist in der Nacht auf Sonntag ein 24-Jähriger nach einer Auseinandersetzung mit einem 48-jährigen Mann gestorben. Bisherigen [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Volker Kauder (CDU), hat den Brüsseler Kompromiss als Kurskorrektur der griechischen Regierung gewertet. Kauder sagte der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung": "Politik
Berlin. Darauf mussten die Bürger mit niedrigem Einkommen lange warten: Die von der Bundesregierung angekündigte Wohngelderhöhung wird endlich in die Tat umgesetzt. Allerdings nicht schon [Lesen Sie hier mehr...]