Berlin. Die neue Präsidentin der Kultusministerkonferenz (KMK), Sachsens Schulministerin Brunhild Kurth (CDU), fordert deutlich mehr Sozialarbeiter an den Schulen. Nur so könne man die noch [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Linken-Chef Bernd Riexinger hat die "Störmanöver" der CSU beim Mindestlohn scharf kritisiert: Die Christsozialen hörten einfach nicht auf, "den Mindestlohn mit unsinnigen Bürokratie-Argumenten und [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Finanzmarktexperten warnen vor einer neuen Deregulierung der Finanzmärkte im Zuge des TTIP-Abkommens. "Die Finanztransaktionssteuer droht mit dem TTIP-Abkommen zu sterben", sagte Rudolf Hickel, emeritierter
Frankfurt/Main. Die Europäische Zentralbank (EZB) will griechische Staatsanleihen nicht länger als Sicherheit bei ihren geldpolitischen Operationen akzeptieren. Damit können etwa griechische Banken Staatsanleihen des Euro-Krisenlandes
Dortmund. Das Tabellen-Schlusslicht Borussia Dortmund hat am 19. Bundesliga-Spieltag mit 0:1 gegen den FC Augsburg verloren. In einer über weite Strecken zerfahrenen Partie leisteten sich [Lesen Sie hier mehr...]
Hünfeld. Zwei Leichtverletzte und 8000 Euro Gesamtschaden sind die Bilanz eines Frontalzusammenstoßes, welcher sich am frühen Dienstagnachmittag auf der Kreisstraße zwischen Malges und Leimbach ereignete. [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda. Kennen Sie das auch? Ihr süßer kleiner Welpe kommt ins Flegelalter und ist nicht mehr zu bremsen. Zu Hause räumt er Mülleimer aus auf [Lesen Sie hier mehr...]
Hauswurz. Kornelia Traud-Höpfner absolvierte nach ihrem Schulabschluss eine Ausbildung zur Kinderpflegerin und war in verschiedenen Einrichtungen tätig. Nach erfolgreicher Weiterbildung mit dem Abschluss zur staatlich [Lesen Sie hier mehr...]
Ludwigsau. Die Neugestaltung der Agrarförderung stand im Mittelpunkt der diesjährigen Ortslandwirtetagung. Kreislandwirt Horst Taube hatte Gottfried Milde, den Sprecher der Geschäftsleitung der WIBank, und Rainer
Fulda. Heute Mittag, fand in der Moltkestraße auf dem Campus der Hochschule Fulda, die Grundsteinlegung für ein neues Lehr- und Verwaltungsgebäude statt. Hier werden Seminarräume [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Elmar Brok (CDU), Vorsitzender des Ausschusses für Auswärtige Angelegenheiten im Europäischen Parlament, fordert von Griechenlands neuem Regierungschef Alexis Tsipras einen konkreten Vorschlag, wie er [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán fordert nach einer Überwindung des Ukraine-Konflikts langfristig eine enge Zusammenarbeit zwischen der EU und Russland. Dies sei eine "Schlüsselfrage", [Lesen Sie hier mehr...]
Wiesbaden. Anlass des Streits war ein vor kurzem bekannt gewordener Brief, den Bouffier 2011 an den früheren RWE-Chef Grossmann geschrieben hatte. Der SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Mit einer Annäherung an Russland gefährdet Griechenland nach Auffassung von Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) seine Position in der Nato. Vor dem am [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda. "Die CDU zeigt in ihrer großen Nervosität ein ausgeprägtes Territorialverhalten", erklärte der Fuldaer SPD-Fraktionschef Jonathan Wulff zu der massiven CDU-Plakatierung. "Ihr Verhalten legt den [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Der Digitalverband Bitkom hat das am Mittwoch vom Bundeskabinett beschlossene Verbandsklagerecht beim Datenschutz kritisiert. "Ein starker Datenschutz ist wichtig, aber das Verbandsklagerecht schafft mehr [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Deutschland braucht Deutschland braucht nach Ansicht des Präsidenten des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BaMF), Manfred Schmidt, kein Einwanderungsgesetz. "Alle Forderungen, die in diesen [Lesen Sie hier mehr...]
München. Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) hat nach dem sogenannten Energiedialog im Freistaat den Bau neuer Hochspannungsleitungen grundsätzlich in Frage gestellt. Nach dem Abschalten der [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die Große Koalition hat eine Karenzzeit für ausscheidende Regierungsmitglieder auf den Weg gebracht. Das Bundeskabinett beschloss am Mittwoch einen Gesetzentwurf zur Änderung des Bundesministergesetzes [Lesen Sie hier mehr...]
Nürnberg. Die Ausgaben der privaten Haushalte in Deutschland werden einer GfK-Prognose zufolge im Jahr 2015 real um 1,5 Prozent steigen. Für die gesamte Europäische Union [Lesen Sie hier mehr...]
München. Der FC Bayern München trauert um den Erfolgstrainer Udo Lattek, der laut eines "Bild"-Berichts am Sonntag im Alter von 80 Jahren verstorben war. "Die [Lesen Sie hier mehr...]
Frankfurt. Der im Januar erfolgte Verkauf der in Korbach erscheinenden „Waldeckischen Landeszeitung“ (Auflage 16.400) durch die Verlagsgruppe Madsack an die zur Ippen-Gruppe gehörende MBG (Medien [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda. 4598 Ausbildungs- und Einsatzstunden, 23 Atemschutzträger in der 43 Mann starken Einsatzabteilungen und 7 neue Mitglieder in der Jugendabteilung, zahlreiche Beförderungen und Ehrungen sind [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die Ärzte haben Pläne der Bundesregierung begrüßt, Schwerkranken den Cannabis-Konsum zu erleichtern. In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" erklärte Ärztepräsident Frank Ulrich [Lesen Sie hier mehr...]
Bad-Hersfeld. Am Dienstagabend ereignete sich, gegen18:15 Uhr, in der Rosenstraße ein Überfall in einer Bäckerei. Ein Mann, ca. 1,60m groß, ca. 17 bis 22 Jahre [Lesen Sie hier mehr...]