Berlin. SPD und Grüne haben mit scharfer Kritik darauf reagiert, dass die Frauenrechtlerin Alice Schwarzer mit den Protesten der Bewegung der "Patriotischen Europäer gegen die [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat die Pläne von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) zum Einsatz privaten Kapitals für den Autobahnbau kritisiert: "Mit neuen öffentlich-privaten Partnerschaften
Nentershausen. Am Mittwochmorgen geriet gegen 07.00 Uhr in einer Halle eine Druckgießmaschine einer Firma in Nentershausen-Bauhaus in Brand. Zunächst versuchten drei Arbeiter der Firma den [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. In der Debatte um einen möglichen Linksruck der SPD in der Großen Koalition spricht sich Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles für eine Abschaffung der Abgeltungsteuer aus. [Lesen Sie hier mehr...]
Paris. Frankreichs Präsident François Hollande hat den Angriff auf die Redaktion der Satire-Zeitschrift "Charlie Hebdo" als "barbarische Terror-Attacke" verurteilt. Zugleich bestätigte das französische Staatsoberhaupt, dass
Berlin/München. Die beiden größten deutschen Fernbus-Startups, MeinFernbus und Flixbus, wollen sich zusammenschließen. Das teilten die beiden Unternehmen am Mittwoch mit. Demnach bündeln die Fernbus-Betreiber aus
Nürnberg. Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Dezember 2014 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 110.000 auf 2,764 Millionen gesunken. Das teilte die Bundesagentur [Lesen Sie hier mehr...]
Wiesbaden. Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland haben im November 2014 real 0,8 Prozent mehr umgesetzt als im November des Vorjahres. Dabei hatte der November 2014 mit [Lesen Sie hier mehr...]
Jakarta. Zehn Tage nach dem Absturz des Air-Asia-Flugzeugs haben Bergungsmannschaften das Heck der Maschine gefunden. Das teilte der Leiter der Rettungskräfte, Bambang Sulistyo, am Mittwoch [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die politischen Verhältnisse sind wie einbetoniert. Die Bürger würden heute kaum anders wählen als vor 15 Monaten, sie sind zufrieden. Schlechte Zeiten für einen [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Der anhaltende Rückgang des Ölpreises wirkt nach Einschätzung des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) wie ein milliardenschweres Konjunkturprogramm. Der "Bild" sagte DIHK-Hauptgeschäfsführer Martin
Berlin. Deutschland wird in diesem Jahr einen wesentlichen Teil seiner Bildungsziele verfehlen. Dies geht aus einer Untersuchung des Essener Bildungsforschers Klaus Klemm für den Deutschen [Lesen Sie hier mehr...]
Düsseldorf. Lange Zeit waren italienische und französische Marken bei Investoren beliebt. Inzwischen rücken deutsche Mode- und Lifestyle-Firmen in den Blickpunkt. "Wir haben Anfragen ohne Ende [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die FDP-Spitzenkandidatin für die Hamburg-Wahl, Katja Suding, kritisiert die Nähe von Teilen der AfD zur Pegida-Bewegung. "Das machen sie zum Teil auf eine sehr [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda. Pünktlich am Dreikönigstag besuchten die Sternsinger unter dem Motto "Segen bringen - Segen sein" am Dienstagmittag das Polizeipräsidium Osthessen in der Severingstraße. In Vertretung [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. In dem von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) einberufenen TTIP-Beirat regt sich Unmut über die Haltung des Ministers zu den transatlantischen Freihandelsabkommen Ceta und TTIP. [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die Deutsche Steuergewerkschaft hat die Bundesregierung davor gewarnt, die ihr gerichtlich auferlegte Revision der Erbschaftsteuer "nur im Sinne von politischer Kosmetik und zum Schutz [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Bundestags-Vizepräsident Johannes Singhammer (CSU) hat die Forderungen seiner Partei nach Verschärfung des Asylrechts als gemäßigt verteidigt. Singhammer sagte der "Frankfurter Rundschau": "Beim Thema Asyl
Wiesbaden. Im Wintersemester 2013/2014 waren 2.884 Studierende im Alter von unter 18 Jahren an deutschen Hochschulen eingeschrieben. Das teilte das Statistische Bundesamt am Dienstag in [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die tariflichen Verdienste von Auszubildenden sind 2014 zum dritten Mal in Folge kräftig gestiegen. Azubis in Westdeutschland kamen während der gesamten Ausbildungszeit auf durchschnittlich [Lesen Sie hier mehr...]
Gersfeld. Die ehemalige Jausenstation am Roten Moor wird derzeit umfangreich erweitert. Aus der kleinen Hütte mit Platz für 30 Gäste und nur wenig Raum für [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Nach den Niederlanden hat auch Dänemark angekündigt, die deutschen Maut-Pläne auf ihren rechtlichen Bestand hin gründlich prüfen zu wollen. In einem Gespräch mit der [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda. Im Rahmen des 1. internationalen Tages der Pathologie wurde weltweit durch verschiedene Öffentlichkeitsprojekte auf die besondere Bedeutung der Pathologie aufmerksam gemacht. Dies haben Frau [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Nach Einschätzung von Hans-Werner Sinn, Präsident des Münchener Ifo-Instituts für Wirtschaftsforschung, kann Griechenland eine neue Staatspleite nur abwenden, wenn es aus der Euro-Zone ausscheidet. [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda. Vereinsarbeit ist Herzenssache: Unzählige Stunden verbringen die Ehrenamtlichen damit, den Nachwuchs zu schulen oder das Vereinsheim auf Vordermann zu bringen. Für ihre langjährige Arbeit [Lesen Sie hier mehr...]