Fulda. Durch die rasante technische Entwicklung veralten Gebrauchsgegenstände schnell und werden durch neuere Ausführungen ersetzt, die mehr können oder besser funktionieren als die bisher genutzten. [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Das Handwerk wehrt sich gegen Abstriche beim Steuerbonus auf Handwerkerleistungen: Dieser ist laut Handwerkspräsident Hans-Peter Wollseifer unverzichtbar, um erfolgreich Schwarzarbeit zu bekämpfen. In einem [Lesen Sie hier mehr...]
Braunschweig. Eintracht Braunschweig hat das Montagsspiel des 15. Spieltags in der 2. Bundesliga mit 1:0 gegen den 1. FC Nürnberg gewonnen. Die erste halbe Stunde [Lesen Sie hier mehr...]
Üllershausen. Zur Jahreshauptversammlung der Sängerfreundschaft Schlitzerland am Freitagabend im DGH Üllershausen konnte der zu diesem Zeitpunkt noch amtierende Vorsitzende Delegierte von nahezu allen Mitgliedsvereinen begrüßen. [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda/Eichenzell. Die Jury hat entschieden. Landschaftsarchitekturstudenten überzeugten beim 8. überregionalen Schaugartenwettbewerb des Fürstlichen Gartenfestes. In Anlehnung an das aktuelle Sonderthema 2015, richtete sich der Wettbewerb [Lesen Sie hier mehr...]
Niestetal. Der Wechselrichterhersteller SMA passt seine Umsatz- und Ergebnisprognose für 2014 an. Für das laufende Geschäftsjahr rechnet der SMA Vorstand mit einem Umsatz zwischen 775 [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat den Anschlag auf eine Moschee in der nordnigerianischen Stadt Kano verurteilt. "Ich möchte Ihnen und den Angehörigen der vielen Opfer [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Der Vorsitzende der großen Eisenbahnergewerkschaft EVG, Alexander Kirchner, wirft der Deutschen Bahn vor, vor den Lokführergewerkschaft GDL einzuknicken und die EVG bei den laufenden [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die Bundesländer fordern, dass der Bund im Rahmen seiner zehn Milliarden Euro umfassenden Investitionsoffensive auch Geld für den Breitbandausbau vorsieht. "Wir erwarten, dass ein [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) warnt die SPD davor, die Einführung der Pkw-Maut in der Großen Koalition zu blockieren. "Ich halte die Vereinbarungen im Koalitionsvertrag [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) hat die Entscheidung von Eon begrüßt, sich von seiner Sparte konventioneller Energieerzeugung zu trennen. "Mit seiner Entscheidung stellt sich Eon [Lesen Sie hier mehr...]
Heidelberg. Seit Monaten freuen sich Autofahrer und Heizölkunden über sinkende Energiepreise. Doch für Gaskunden bleibt im neuen Jahr erst einmal alles beim Alten: Die meisten [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda. Mit großer Freude hat Oberbürgermeister Gerhard Möller den sanierten und in neuem Glanz erscheinenden Schlossgartenteich mit einer Wasserfläche von rund 1.700 m2 „eröffnet“. „Der [Lesen Sie hier mehr...]
Willofs. Der Arbeiterwohlfahrtvorstand (AWO)-Schlitz, hatte am Samstagabend sehr erfolgreich zur diesjährigen Weihnachtsfeier eingeladen, diesmal in das Willofser DGH, und damit sehr erfolgreich diese schöne Tradition [Lesen Sie hier mehr...]
Frankfurt/Main. Die Lufthansa hat aufgrund des Piloten-Streiks rund 1.350 Flüge gestrichen. Etwa 150.000 Fluggäste seien von den Streiks der Pilotengewerkschaft Cockpit betroffen, wie die Lufthansa [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda. Mehr Wohnungen fit fürs Alter machen: Im Landkreis Fulda gibt es rund 29.850 Senioren-Haushalte. Das geht aus den neuesten Zensus-Zahlen hervor. Diese hat das [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die geplante Verrechnung von Kfz-Steuer und Pkw-Maut verursacht einen hohen bürokratischen Aufwand. Die Umstellung bei der Kfz-Steuer wird rund 80 Millionen Euro kosten, berichtet [Lesen Sie hier mehr...]
Düsseldorf. Der Energieversorger Eon spaltet sich auf und will sich künftig auf das Geschäft mit Erneuerbaren Energien, Energienetzen und Kundenlösungen konzentrieren. Die Geschäftsfelder konventionelle Erzeugung, [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Zuerst begleiteten Spott und Häme den Abstieg der deutschen Freidemokraten aus dem Bundestag, dem sie seit Gründung der Republik angehörten. Der Rauswurf aus diversen [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Bislang stand die Union in der großen Koalition politisch auf der Sonnenseite. Obwohl vor allem die SPD ihre Themen durchgesetzt hat, schwächelt sie in [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Im Kampf gegen den Klimawandel will die Bundesregierung Elektroautos noch stärker fördern. "Die zunehmende Elektrifizierung der Kraftfahrzeugantriebe ist von zentraler Bedeutung für die Verringerung [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die Deutsche Bahn ist bereit, mit der "Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer" (GDL) Tarifverträge für das gesamte Zugpersonal abzuschließen, also nicht nur für Lokführer und Zugbegleiter, [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) betrachtet die Diskussion um den "Weinerlichkeitsvorwurf" von Unions-Fraktionschef Volker Kauder (CDU) zur Frauenquote für erledigt: "Für mich ist die Sache [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Der grüne Abgeordnete Christian Ströbele hat die Bundesregierung vor einer Einschüchterung des Bundestages gewarnt. Grund ist die geplante Strafanzeige wegen Geheimnisverrats: "Wenn die vermuten, [Lesen Sie hier mehr...]
Kiew. Nach Ansicht des ukrainischen Präsidenten Petro Poroschenko sind die Sicherheitssysteme der Nachkriegszeit sowohl in Europa als auch in der Welt nicht mehr effizient. Die [Lesen Sie hier mehr...]