Berlin. Akute Schmerzen beeinträchtigen das tägliche Leben: Jeder dritte Deutsche ist einer Forsa-Umfrage im Auftrag von Aspirin zufolge schon einmal aufgrund von Schmerzen im Berufs- [Lesen Sie hier mehr...]
München. Der Ifo-Geschäftsklimaindex ist im November erstmals seit sechs Rückgängen in Folge gestiegen und steht nun bei 104,7 Punkten. Das teilte das Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die Belastungen durch das Rentenpaket der schwarz-roten Koalition werden nach Einschätzung der deutschen Arbeitgeber deutlich höher sein als von der Bundesregierung geschätzt: "Bei der [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Artikel 1 der Erklärung der Menschenrechte schreibt die Gleichstellung der Geschlechter fest. "Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren", steht [Lesen Sie hier mehr...]
Hamburg. In den Ländern sind die Grünen eine Macht, im Bund nur eine Möchte-gern-Partei. Das Delegiertentreffen in Hamburg sollte diese Sinnkrise endgültig beenden. Doch die [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. "Ein Akt symbolischer Politik" - so kommentiert der Verdi-Bundesvorsitzende Frank Bsirske Pläne von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU), für die Zeit bis 2018 ein Zehn-Milliarden-Euro-Programm [Lesen Sie hier mehr...]
Brüssel. Die Europäische Union möchte 300 Milliarden Euro in den kommenden drei Jahren in den Ausbau von Infrastruktur, Forschung und Entwicklung investieren und damit die [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. In der Koalition verschärft sich der Konflikt um die gesetzliche Frauenquote. Die Union fordert weitere, teils substanzielle Änderungen an den Plänen, berichtet die "Süddeutsche [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Knapp 27 Jahre benötigen Durchschnittsverdiener in Deutschland, um den Kredit für eine 110-Quadratmeter-Wohnung abzubezahlen bei einem Tilgungssatz von 2,89 Prozent pro Jahr. Das berichtet [Lesen Sie hier mehr...]
Tel Aviv. Das Kabinett des israelischen Regierungschefs Benjamin Netanjahu hat einen umstrittenen Gesetzentwurf gebilligt, demzufolge Israel zu einem ausdrücklich "jüdischen Staat" erklärt werden soll. "Israel [Lesen Sie hier mehr...]
Flieden. Grund zur Freude hatte am Sonntag bei strahlendem Sonnenschein Fliedens Rathauschef Christian Henkel (CDU). Sichtlich erleichtert darüber, dass es für ihn nicht ins kalte [Lesen Sie hier mehr...]
Hamburg. Die Grünen-Basis hat sich bei der Bundesdelegiertenkonferenz am Sonntag in Hamburg gegen deutsche Waffenlieferungen an die Kurden im Irak zur Bekämpfung der Terrormiliz "Islamischer [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Ein Kompromiss mit dem Iran im Atomstreit darf die Sicherheitslage für Israel nicht verschlechtern. Es werde "nur eine Vereinbarung geben, die die Sicherheitslage Israels [Lesen Sie hier mehr...]
Trappstadt. Zwei Fußgänger sind bei einem tragischen Unfallgeschehen am Sonntagnachmittag noch an Ort und Stelle verstorben. Nach dem Zusammenstoß zweier Pkw in einem Kreuzungsbereich schleuderte [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Der Bundesverband der deutschen Industrie (BDI) warnt vor einem gravierenden Stellenabbau und einem Preisanstieg, sollte die Regierung das Abschalten von Kohlekraftwerken anordnen, um ihre [Lesen Sie hier mehr...]
Hamburg. Am 12. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat der Hamburger SV den SV Werder Bremen mit 2:0 geschlagen. Im 101. Nordderby versuchte der HSV zu [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Ein Jahr nach der Unterzeichnung des Koalitionsvertrags von CDU/CSU und SPD hat Unionsfraktionschef Volker Kauder (CDU) eine klare Kurskorrektur in Richtung Wirtschaftspolitik gefordert. "Der [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die Deutsche Bank will ihre Präsenz in China ausbauen und deshalb die Zahl der Filialen und Mitarbeiter erhöhen. Neben dem bestehenden Firmenkundengeschäft soll vor [Lesen Sie hier mehr...]
Abu Dhabi. Mercedes-Pilot Lewis Hamilton hat am Sonntag den Großen Preis von Abu Dhabi gewonnen und sich damit seinen zweiten Weltmeistertitel gesichert. Sein Teamkollege Nico [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die Bahngewerkschaft EVG verschärft ihren Ton nach der ergebnislosen dritten Tarifrunde deutlich und droht mit der Blockade des gesamten Bahnnetzes noch in der Vorweihnachtszeit. [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) sieht im ersten Bundeshaushalt ohne Neuverschuldung vor allem ein wichtiges psychologisches Signal. "Ich habe meinen Leuten zur schwarzen Null immer [Lesen Sie hier mehr...]
Künzell. Deutschlandweit entführen die Familienmusical-Produktionen des Theater Liberi alljährlich in der kalten Jahreszeit ihr Publikum in fantasievolle Märchenwelten. In diesem Jahr bringt das erfolgreiche Tournee-Theater [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Auf Druck der Zeitungsverlage will die Große Koalition die Ausnahmeregelung für Zeitungsausträger beim Mindestlohn ausweiten. Darüber verhandeln dem Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" zufolge die Fraktionschefs [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) zufolge werden Polizisten "zu Tausenden falsch eingesetzt und teilweise schlicht verheizt". DPolG-Chef Rainer Wendt appellierte in einem Gastbeitrag für das [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) erwartet schon vom EU-Gipfel im Dezember ein Signal für bessere Entscheidungsstrukturen in der Eurozone: "Der Währungskommissar soll ein Vetorecht gegen [Lesen Sie hier mehr...]