Berlin. Die Linkspartei will die linke Mehrheit im Bundestag nutzen, um gegen den Widerstand aus der Union die Wiedereinführung des Heizkostenzuschusses für Geringverdiener durchzusetzen. "Wir [Lesen Sie hier mehr...]
Mainz. Der 1. FSV Mainz 05 und die TSG 1899 Hoffenheim haben sich im Freitagsspiel des 6. Spieltags in der 1. Bundesliga mit 0:0 unentschieden [Lesen Sie hier mehr...]
Frankfurt/Main. Das Arbeitsgericht Frankfurt am Main hat am Freitag einen Antrag der Lufthansa auf Untersagung kurzfristiger Streiks ihrer Piloten zurückgewiesen. Die Streiks der Pilotengewerkschaft Cockpit [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda/ Lauterbach. „Die neue Situation im Landkreis Hersfeld-Rotenburg kommt völlig überraschend.“ So kommentiert der Vogelsberger Landrat Manfred Görig (SPD) Pressemeldungen aus dem Nachbarkreis, wonach möglicherweise [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen, Konstantin Kuhle, ist überzeugt, dass die FDP im nächsten Bundestag wieder vertreten sein wird: "Die FDP ist aktuell die [Lesen Sie hier mehr...]
Bad Kissingen. Im bayerischen Landkreis Bad Kissingen in Unterfranken ist am Freitagmorgen gegen 05:00 Uhr ein 50-jähriger Pkw-Fahrer bei einem Unfall ums Leben gekommen. Wie [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die Bundesregierung legt bei Bußgeldern für Radfahrer nach: Nach einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung" werden künftig auch Radler bestraft, die auf einem Radweg in falscher [Lesen Sie hier mehr...]
Flieden. Der seit 2005 beabsichtigte Neubau der ca. 550 m langen Straße „Hohe Birke“ im Fliedener Ortsteil Struth sollte eigentlich in diesem Jahr erfolgen. „Der [Lesen Sie hier mehr...]
Lauterbach. „Der Breitbandausbau ist strategisch das Thema Nummer eins beim Kreis und bei den Städten und Gemeinden“ „Der Breitbandausbau ist strategisch das Thema Nummer eins [Lesen Sie hier mehr...]
Stadtbergen. In der bayerischen Stadt Stadtbergen im Landkreis Augsburg ist ein elf Monate altes Mädchen in einer Badewanne ertrunken. Die Mutter habe das Kleinkind am [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Bei der Pkw-Maut verschärft sich die Konfrontation zwischen Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) und Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU): Nach Informationen der "Neuen Osnabrücker Zeitung" lehnen [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Der Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU, Carsten Linnemann, fordert in einem Gastbeitrag im "Handelsblatt" von seiner Partei, sie solle "sich ehrlich machen [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda. Die Herbst-Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz neigt sich dem Ende zu. Am vorletzten Tag der Pressekonferenz sollte das Thema: „Sterben in Würde“ näher erörtert werden [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Bundesjustizminister Heiko Maas will das Deutsche Institut für Menschenrechte stärken. Die Aufgaben und Rechte des gemeinnützigen Vereins, der aus Bundesmitteln finanziert wird, sollen durch [Lesen Sie hier mehr...]
Wiesbaden. "Die Städte in Hessen erwarten, dass schon mit der Neuordnung des Kommunalen Finanzausgleichs 2016 die Finanzausgleichsmasse auf mehr als 4,5 Mrd. Euro anwächst. Damit [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Der Länderfinanzausgleich läuft in seiner jetzigen Form zwar erst Ende 2019 aus. Aber das politische Gezerre um eine Anschlussregelung ist schon jetzt in vollem [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die Jobcenter geben zunehmend mehr Geld, das eigentlich für die Förderung und Qualifizierung von Hartz-IV-Empfängern gedacht ist, für Verwaltung und Personal aus. 2010 flossen [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Im ZDF-Fernsehrat ist es am vergangenen Freitag wegen der Ukraine-Berichterstattung des Senders zum Eklat gekommen: Chefredakteur Peter Frey habe kritische Nachfragen der Linksfraktions-Abgeordneten Gesine [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Angesichts der gravierenden Mängel in der Ausstattung der Bundeswehr fordern führende SPD-Verteidigungsexperten Nachbesserungen an der Bundeswehrreform. "Es kann nicht sein, dass für viel Geld [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die Tarifverhandlungen zwischen der Deutschen Bahn und der Lokführergewerkschaft GDL sind am Donnerstag erneut gescheitert. Die GDL habe keinerlei Interesse an einer Verständigung, so [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) ist über das Verhalten der Bundesregierung verärgert. Laut eines Berichts der "Süddeutschen Zeitung" rüffelte Lammert in der Sitzung des Ältestenrats [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die Bundesregierung prüft eine Verschärfung des Strafrechts, um die Ausreise potenzieller Terrorkämpfer zu verhindern. Das berichtet die "Welt". Hintergrund ist die wachsende Zahl von [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Der von Bundesbauministerin Barbara Hendricks (SPD) geplante Heizkosten-Zuschuss für Geringverdiener steht wieder auf der Kippe. Wie "Bild" unter Berufung auf Regierungskreise berichtet, blockiert Bundesfinanzminister Wolfgang [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Nach Ansicht der Grünen setzt Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) mit ihrem Gesetzentwurf für ein Elterngeld Plus eine an sich gute Idee nur halbherzig um. [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda. Vor 50 Jahren – kurz nachdem Willy Brandt Parteivorsitzender der SPD wurde und unmittelbar vor dem von Nikita Chruschtschow (UdSSR) und Walter Ulbricht (DDR) [Lesen Sie hier mehr...]