Hamburg. Am 22. Spieltag in der Fußball-Bundesliga hat Hamburg am Sonntag gegen Mönchengladbach mit 1:1 unentschieden gespielt. Die Gladbacher hatten zwar einen guten Start, nach den ersten Minuten ließ die Kraft der Gäste aber scheinbar nach und Hamburg konnte nach dem Debakel vor einer Woche wieder eine solide Leistung Leistung zeigen. Trotzdem fiel erst in der 73. Minute der Führungstreffer für den HSV durch Zoltán Stieber, Gladbach konnte in der zweiten Minute der Nachspielzeit ausgleichen. Branimir Hrgota traf zum 1:1-Endstand.
1. Bundesliga: Wolfsburg gewinnt gegen Hertha
In der letzten Partie des 22. Spieltages hat Wolfsburg am Sonntagabend gegen Hertha mit 2:1 gewonnen. Die Gastgeber dominierten die Partie, Hertha leistete aber tapfer Widerstand. Bereits in der 10. Minute legte Wolfsburg mit einem Treffer durch Bas Dost vor, doch Hertha konnte in der 30. Minute überraschend durch Julian Schieber ausgleichen. In der 74. Minute dann wieder Bas Dost mit dem Treffer zum 2:1-Endstand. In der Tabelle ist Wolfsburg mit acht Punkten Abstand auf Platz zwei hinter den Bayern. Die Hertha hingegen liegt auf dem vorletzten Platz vor Stuttgart.
2. Bundesliga: Union dreht Partie und schlägt Heidenheim 3:1
Der 1. FC Union Berlin hat am 22. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga den 1. FC Heidenheim mit 3:1 geschlagen. Dabei hatte es zunächst nicht nach einem Sieg der "Eisernen" ausgesehen: Schnatterer brachte die Gäste aus Baden-Württemberg in der fünften Minute mit 1:0 in Führung. Diese hielt allerdings nur wenige Augenblicke: Schönheim schlägt in der siebten Minute eine Flanke mustergültig in den Strafraum der Gäste, wo Kreilach aus etwa fünf Metern unbedrängt zum 1:1 einnetzen kann. In der 28. Minute dann die Führung für die Hausherren: Erneut bedient Schönheim einen seiner Mannschaftskollegen und spielt den Ball zu Brandy. Der kann per Direktabnahme zum 2:1 für Union treffen. Mit diesem Ergebnis ging es in die Kabinen. Nach dem Seitenwechsel kann Quiring in der 56. Minute eine abermalige Vorlage von Schönheim nutzen und den 3:1-Endstand besorgen. In den weiteren Partien des Tages gewann der FSV Frankfurt mit 2:0 gegen den 1. FC Kaiserslautern, während Fortuna Düsseldorf vor heimischer Kulisse mit 1:3 gegen den 1. FC Nürnberg verlor. +++ fuldainfo








and then
Hinterlasse jetzt einen Kommentar