In der Möbelbranche setzt die XXXLutz Unternehmensgruppe weiterhin verstärkt auf den eigenen Nachwuchs und forciert das Thema Ausbildung mit einer unvermindert hohen Schlagzahl sowie maßgeschneiderten Angeboten. Im Herbst 2020 werden die Möbelhäuser in Deutschland zum wiederholten Male bis zu 1.000 Auszubildende einstellen und so Berufs- sowie Quereinsteigern und Studenten ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld mit enormer Perspektive bieten: Schon heute sind bei der Unternehmensgruppe weit über die Hälfte aller Führungskräfte-Positionen hierzulande mit echten Eigengewächsen besetzt – Tendenz steigend. Der Startschuss für die Stellenausschreibungen ist gefallen, Bewerber können sich fortan online unter karriere.xxxlutz.de informieren und ganz unkompliziert bewerben.
„Es reicht heute bei weitem nicht mehr aus, sich bei der Mitarbeitergewinnung darauf zu verlassen, eine starke und etablierte Marke zu sein“, sagt Alois Kobler, verantwortlicher Geschäftsführer von XXXLutz in Deutschland: „Wir müssen unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Morgen attraktive Angebote unterbreiten und diese ebenso attraktiv entlohnen. Nur so können wir unseren Expansionskurs aufrechterhalten und unserem eigenen Anspruch in Sachen perfekter Service und höchster Kundenzufriedenheit gerecht werden. Wir müssen völlig neue Wege einschlagen, maßgeschneiderte Konzepte anbieten und höchste Standards bei der Qualität der Ausbildung setzen. Mit dem jetzt aufgelegten Ausbildungsprogramm für 2020 ist uns das perfekt gelungen.“
Facettenreiche Berufsbilder und einmaliges Abiturienten-Programm
In den 48 deutschen Einrichtungshäusern, den über 20 Logistik-Servicecentern sowie in der erst kürzlich neu eröffneten Deutschland-Zentrale im mainfränkischen Würzburg werden über 15 Ausbildungsberufe angeboten. Noch in 2020 eröffnet zudem das neue E-Commerce-Logistikzentrum am Erfurter Kreuz, mit einer Investition von über 100 Millionen Euro. Das zeigt, dass es der Unternehmensgruppe gelungen ist, den stationären Handel mit dem Online-Geschäft zu verknüpfen. Das bietet dem Nachwuchs neue Betätigungsfelder und neue Berufsbilder. Jungen, ambitionierten Menschen stehen Ausbildungsplätze aber nicht nur im digitalen Umfeld, sondern etwa auch als künftige Kaufleute im Einzelhandel oder Gestalter für visuelles Marketing bis hin zur Fachkraft für Lagerlogistik zur Verfügung. Zusätzlich bietet das Unternehmen den Abiturienten ein Duales Studium in vielen Bereichen an. Seit einem Jahr gibt es für Abiturienten das bundeseinheitlich anerkannte und eigens von XXXLutz zusammen mit der renommierten Akademie Handel entwickelte Ausbildungsprogramm zum Handelsfachwirt, das in 38 Monaten mit gleich vier Abschlüssen endet und zudem attraktiv und weit über dem Durchschnitt entlohnt wird.
Personalentwicklung komplett neu definiert
Die Zahl der Auszubildenden hat sich in den vergangenen zehn Jahren mehr als verdoppelt. Über 6.000 junge Menschen haben seit 2010 einen Beruf bei den Möbelhäusern mit dem Roten Stuhl erlernt. Das hat auch dazu geführt, dass in der Unternehmensgruppe die Personalentwicklung jüngst komplett neu definiert wurde: Das rund 30-köpfige HR-Team besteht aus Trainern, Coaches und Ausbildungsverantwortlichen. „Diese Mischung zeigt, welchen hohen Stellenwert die Mitarbeiter bei uns haben, denn wir starten mit den Schulungen bereits bei unseren Auszubildenden“, fügt Kobler hinzu. Personalentwicklung stellt einen kontinuierlichen und zielgerichteten Prozess dar, der darauf abzielt, bereits vorhandene Kompetenzen zu erhalten, sie weiter zu entwickeln sowie neue zu implementieren. „Gerade in der heutigen Zeit des Fachkräftemangels sind bestens geschulte Mitarbeiter das wertvollste Gut eines Unternehmens“, so der Deutschland-Chef: „Das wissen wir und so handeln wir!“
Von Seminaren bis hin zum E-Learning
Im Schnitt wird jeder Mitarbeiter zehn Tage pro Jahr in der eigenen Schulungsakademie weitergebildet – vom Azubi bis zur Führungskraft. „Mehr als elf Millionen Euro investieren wir jährlich in Schulungen und Coachings“, sagt Kobler. Geschult werden die Mitarbeiter fachlich, persönlich sowie digital. „Gerade die E-Learning-Angebote sind ein weiterer Baustein unserer Personalentwicklung, auf den wir sehr setzen“, fügt Alois Kobler hinzu. Dabei kommt aber der persönliche Austausch nicht zu kurz. Neben dem etablierten Start-Event mit Team-Building im Outdoor-Kletterpark werden alle Neueinsteiger in der neuen Deutschland-Zentrale erstmals geschult. +++









and then
Hinterlasse jetzt einen Kommentar