Analysten, Politiker und Industrievertreter haben sich besorgt über die Turbulenzen beim niederländischen Chiphersteller Nexperia gezeigt. Bei weiten Teilen der deutschen und europäischen Industrie könnte die...
Für einen erfolgreichen Kampf gegen Rechtsextremismus und Rechtspopulismus muss die schwarz-rote Regierungskoalition in Berlin nach Ansicht des rheinland-pfälzischen CDU-Landeschefs Gordon Schnieder geräuschloser arbeiten. "Nur mit...
Am Donnerstag kommt Fulda groß heraus. Im Städtischen Stadion eröffnet das U23-Team des Deutschen Fußball-Bundes die europäische Länderspielrunde der Frauen-Fußballerinnen. Die Vertretung Englands ist der...
Der deutsche Mittelstand hat den Glauben an die Reformversprechen der Bundesregierung verloren. Das geht aus einer Umfrage des Bundesverbandes der mittelständischen Wirtschaft (Der Mittelstand BVMW)...
Der Varietékünstler und Showproduzent zahlreicher Varieté-Inszenierungen, Dirk Denzer (Dirk Denzer Performing Arts), hat gestern gemeinsam mit dem Leiter des Amtes für Tourismus- und Marketingmanagement, Dominik Höhl, und dem Bürgermeister der Stadt Fulda, Dag Wehner (CDU), [Lesen Sie hier mehr...]
Unter dem Motto „Türen offen halten: Allgemeine Sozialberatung sichern“ stehen in diesem Jahr die Armutswochen, die noch bis zum 16. November in ganz Deutschland auf soziale Problemlagen aufmerksam machen. Im Mittelpunkt der bundesweiten Aktion von [Lesen Sie hier mehr...]
Bundestags-Vizepräsident Omid Nouripour (Grüne) warnt eindringlich vor Verhandlungen zwischen Deutschland und den islamistischen Taliban über Abschiebungen nach Afghanistan. "Die Taliban sind Terroristen, die rücksichtslos morden", sagte der Grünen-Politiker zu dem Nachrichtenportal "T-Online" am Mittwoch. "Die [Lesen Sie hier mehr...]
Der Ministerpräsident Rheinland-Pfalz, Alexander Schweitzer (SPD), erwartet, dass das "Entlastungspaket" der Bundesregierung im Bundesrat die nötige Zustimmung erhält. Dass die Steuersenkungen scheitern würden, "steht nicht zur Debatte, will auch niemand ernsthaft riskieren", sagte er den [Lesen Sie hier mehr...]
Analysten, Politiker und Industrievertreter haben sich besorgt über die Turbulenzen beim niederländischen Chiphersteller Nexperia gezeigt. Bei weiten Teilen der deutschen und europäischen Industrie könnte die Chip-Knappheit für Probleme sorgen, wie aus einer Analyse hervorgeht, die [Lesen Sie hier mehr...]
Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) hat die Politik davor gewarnt, die versprochene Mehrwertsteuersenkung in der Gastronomie wieder zurückzunehmen. "Unsere Branche erwartet jetzt, dass die Politik Wort hält. Die Gastronomen vertrauen darauf, dass Bundesregierung und [Lesen Sie hier mehr...]
In Hessen sind in den vergangenen Tagen mehrere tote Kraniche gefunden worden. Nachdem das Friedrich-Loeffler-Institut in anderen Bundesländern den Verdacht auf eine Infektion mit der aviären Influenza (HPAIV, Geflügelpest, Subtyp H5N1) bestätigt hat, geht der [Lesen Sie hier mehr...]
In Hessen erwartet die Menschen heute wechselhaftes Wetter mit vielen Wolken und einzelnen Schauern. Der Tag beginnt mit wechselnder bis starker Bewölkung, wobei besonders im äußersten Süden anfangs etwas Regen möglich ist. Die Temperaturen steigen [Lesen Sie hier mehr...]
Im Fuldaer Stadtteil Ziehers-Süd kam in der vergangenen Woche ein ungewöhnliches Spezialgerät zum Einsatz. Im Grünstreifen an der B27 wurde ein rund 20 Jahre alter [Lesen Sie hier mehr...]
Es war ein außergewöhnliches Sommerfest, das die Kindertagesstätte „Entdeckerinsel“ im Fuldaer Münsterfeld vor Kurzem feiern konnte: Nicht nur, dass der Sommer – kurz vor dem [Lesen Sie hier mehr...]
Anzeige - Im Quartier Ostend/Ziehers-Süd ist viel Aufbruch zu spüren: Angestoßen durch die Aufnahme in das Förderprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ Ende 2014 (damals hieß das Programm [Lesen Sie hier mehr...]
[ANZEIGE] Seit 2018 unterstützt die Stadt Fulda mit einem eigenen Förderprogramm Vereine und Organisationen, die sich im Bereich Integration engagieren auch finanziell. Insgesamt stehen jährlich [Lesen Sie hier mehr...]
Fahnder von Zoll und Polizei haben an der Raststätte Medenbach einen Lieferwagen mit 51 Kilogramm Kokain beschlagnahmt. Das Rauschgift war in doppelten Böden und Wänden eines Holzschranks versteckt, wie das Hessische Landeskriminalamt am Mittwoch mitteilte. [Lesen Sie hier mehr...]
In Margretenhaun ist am Dienstag der direkt an der Schulbushaltestelle aufgestellte Kirmesbaum umgestürzt. Die geschmückte Spitze des Baumes prallte dabei gegen einen Laubbaum, der am Fußweg zur Schule steht. Der große, am unteren Ende angespitzte [Lesen Sie hier mehr...]
In Schlüchtern ist ein wichtiger Meilenstein erreicht: Das Bauunternehmen Jökel hat den Rohbau der beiden Gebäudekomplexe auf dem ehemaligen Langer-Areal, dem künftigen Neuen Obertor, fertiggestellt. Bei einem gemeinsamen Besichtigungstermin mit der Werner-Gruppe und Bürgermeister Matthias [Lesen Sie hier mehr...]
Im Main-Kinzig-Forum in Gelnhausen fand kürzlich das letzte Treffen der projektbegleitenden Arbeitsgruppe des Projekts „Main.Kinzig.Blüht.Netz“ statt. Mit dem Auslaufen der Förderung im Bundesprogramm Biologische Vielfalt zum Jahresende endet nach fünf Jahren die offizielle Projektlaufzeit. Trotz [Lesen Sie hier mehr...]
Seit dem Jahr 1720 prägt der Lenzenhof das Bild der Vogelsbergstraße in Schotten. Ein neues Kapitel in der Geschichte des historischen Gebäudes begann vor rund sieben Jahren, als Olympia Borys und Jürgen Schwab das Haus [Lesen Sie hier mehr...]
Wie können Kinder und Jugendliche stärker in politische Entscheidungsprozesse eingebunden werden? Mit dieser Frage setzten sich die Jusos Vogelsberg im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Pizza und Politik“ auseinander. Zu Gast war der Politikwissenschaftler Sebastian Mech, der [Lesen Sie hier mehr...]
Beim Blick auf viele Nachrichtenportale entsteht immer häufiger der Eindruck: Der Journalismus verliert sein eigentliches Ziel aus den Augen. Nicht mehr die Leserinnen und Leser stehen im Mittelpunkt, sondern die Klickzahlen. Artikel werden so verfasst, [Lesen Sie hier mehr...]
Hacken zusammen, Hände an die Hosennaht, stramm stehen zur Meldung! „Herr Minister, Leutnant der Reseve Hasenfuß meldet sich unbefohlen zum Dienst“. Wenn das kein Angebot ist, Aktivrente und/oder sechs Monate freiwillig zur Bundeswehr! Da könnte [Lesen Sie hier mehr...]
Das weltberühmte Louvre-Museum in Paris hat am Mittwoch nach dem spektakulären Juwelenraub vom Wochenende wieder seine Türen geöffnet. Bei dem Vorfall am Sonntag hatten mehrere Unbekannte Juwelen im Wert von 88 Millionen Euro gestohlen. Der [Lesen Sie hier mehr...]
Die Zahl der ehrenamtlichen Helfer des Technischen Hilfswerks (THW) ist in den vergangenen Jahren um rund 10 Prozent gestiegen. Das teilte die THW-Bundesanstalt dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" mit. Demnach ist die THW-Mitgliederzahl von rund 79.900 im [Lesen Sie hier mehr...]