Zuwendungen an die Lebenshilfe Fulda-Hünfeld

Kalendererlöse und Nikolaus-Aktion beim Nachtumzug brachten rund 2.000 Euro

Spende künzell1
Strahlende Gesichter bei der Übergabe von aktiven Mitgliedern der Bachrainer Nikolausaktion, von der Lebenshilfe Fulda-Hünfeld sowie aus dem Rathaus und den Hobbyfotografen. Foto: privat

Gleich zwei Scheckübergaben sorgten bei der Rathauseröffnung am 20. September für Freude: Bürgermeister Timo Zentgraf, Projektkoordinatorin Sabine Räth und Hobby-Fotografin Annelie Röhm überreichten 547 Euro an die Bachrainer Nikoläuse e.V. zugunsten der Lebenshilfe Fulda-Hünfeld. Die Summe stammt aus dem Verkauf des Kalenders 2025 mit dem Titel „Künzell im Glanz der Lichter“.

Die eindrucks- und stimmungsvollen Motive für den Kalender stellten Hobby-Fotografen aus der Region ohne Honorar zur Verfügung. Verkauft wurde er unter anderem über die Ortsvorsteher, den Treffpunkt Mitte und das Rathaus.

Für eine zusätzliche Überraschung sorgten die Bachrainer Nikoläuse selbst: Sie stockten den Betrag mit den Erlösen ihres Verpflegungsstandes beim Bachrainer Nachtumzug im Februar dieses Jahres um 1.414,14 Euro auf. Damit konnte Verwaltungsleiterin Corina Sujer von der Lebenshilfe Fulda-Hünfeld insgesamt 1.961,14 Euro entgegennehmen.

„Wir freuen uns sehr über die großzügige Unterstützung und darüber, dass die Lebenshilfe gleich bei zwei Aktionen bedacht wurde. Solche Gesten zeigen, wie stark die Verbundenheit in der Region ist und wie wichtig den Menschen die Teilhabe unserer Klientinnen und Klienten ist“, sagte Verwaltungsleiterin Corina Sujer bei der Übergabe.

Ein Dank der Gemeinde gilt allen Bürgerinnen und Bürgern, die durch den Kauf des Kalenders zum Erfolg beigetragen haben, sowie den Fotografen des Foto-Stammtisch Künzell. Sie stellten nicht nur ihre Bilder, sondern auch ihre Aufwandsentschädigung zur Verfügung. Der Kalender 2026 ist bereits in Arbeit – diesmal unter dem Motto „Künzeller Vereine“. +++ pm


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*