Romrod. Im Romröder Ortsteil Zell könnte ein über 86.000 Quadratmeter großer Solarpark mit 23.474 Photovoltaikmodulen und einer Leistung von 6.220 Kilowattstunden entstehen. Dies wurde im Rahmen der konstituierenden Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am Dienstagabend in Romrods Rathaus bekannt. Der nötige Antrag zur Aufstellung eines Bebauungsplanes und zur Änderung des Flächennutzungsplanes wurde am Vortag an die Stadtverwaltung gestellt. Wenn Romrods Parlamentarier grünes Licht geben, könnte der Park im Frühjahr 2017 mit einer Bauzeit von zwei bis drei Monaten realisiert werden.
Über das Projekt informierte in der Ausschusssitzung der Projektentwicklungsleiter Ferry Feist von Sybac Solar. Bis zu sieben Millionen Euro plant die Gesellschaft aus dem rheinlandpfälzischen Polch in den Park zu investieren, der in der Verlängerung der Ludwigstraße entlang der Vogelsbergbahnstrecke entstehen soll. Parallel will die Gesellschaft auch ein ähnliches Projekt im Schwalmtaler Ortsteil Brauerschwend realisieren. „Wir sind noch früh in der Planung des Projekts“, erklärte Feist am Dienstagabend. Derzeit sei noch keine Bürgerbeteiligung an dem Park geplant. Das Ausschussmitglied Jörg Gaudl forderte ein Schaubild zur Unternehmensstruktur ein. Der Stadtverordnetenvorsteher Udo Kornmann gab bekannt, dass er sich aus Gründen der Befangenheit nicht an der Diskussion zu dem Projekt beteiligt. Er ist Pächter von betroffenen Grundstücken.
Im Rahmen der Konstituierung des Ausschusses für Bauen und Umwelt wurde Thilo Naujock zum Vorsitzenden gewählt, zu seinem Stellvertreter Stephan Diehl. Das Amt des Schriftführer bekleidet ab sofort Mathias Lukes. Am gleichen Abend wurde im Rahmen der Konstituierung des Haupt- und Finanzausschusses Dr. Tobias Schmitt zum Vorsitzenden gewählt, zu seinem Stellvertreter Arndt Planz. Die Wahl für das Amt des Schriftführers entschied Christiane Schlitt für sich. „Ich hoffe auf eine gute und konstruktive Zusammenarbeit für unsere Gemeinde Romrod“, begrüßte Dr. Schmitt den neu gebildeten Ausschuss. +++ fuldainfo | pw









and then
Hinterlasse jetzt einen Kommentar