
In den vergangenen Tagen ereigneten sich in der Region Osthessen mehrere Verkehrsunfälle, bei denen es zu Personen- und Sachschäden kam.
Am Dienstag gegen 17:40 Uhr kam ein 51-jähriger Skoda-Fahrer aus Großenlüder auf der Landesstraße 3418, aus Fulda kommend in Richtung Johannesberg, aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug überschlug sich und kam im Straßengraben zum Stehen. Der Fahrer wurde leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 10.000 Euro.
In Poppenhausen kam es am Mittwochvormittag gegen 10:40 Uhr zu einem Unfall zwischen einem Roller und einem Bus. Ein 18-jähriger Rollerfahrer aus Poppenhausen war auf der Georgstraße in Richtung Burgstraße unterwegs, als ein 35-jähriger Busfahrer aus Sandberg von einem Zubringer in die Burgstraße einbog. Der Rollerfahrer wich aus, geriet ins Schlingern und stürzte. Er zog sich leichte Verletzungen zu und wurde vor Ort medizinisch versorgt. Am Roller entstand ein Sachschaden von rund 250 Euro.
In Ludwigsau ereignete sich am Dienstag gegen 14:45 Uhr auf der B 27 ein Fall von Unfallflucht. Ein VW-Tiguan-Fahrer aus Waldkappel wurde durch einen Stein getroffen, der von der offenen Ladefläche eines vorausfahrenden Transporters fiel. Dabei entstand an der Frontscheibe des Pkw ein Schaden von etwa 350 Euro. Der unbekannte Fahrer des Transporters hielt zunächst an, bestritt jedoch die Verantwortung und setzte seine Fahrt fort, ohne seine Personalien zu hinterlassen.
Ein weiterer Unfall ereignete sich am Dienstagmorgen gegen 8:25 Uhr auf der L 3172 bei Heringen-Leimbach. Ein Daimler-Fahrer aus Werra-Suhl-Tal wollte einen Chevrolet überholen, während dieser zeitgleich zum Überholen eines vor ihm fahrenden Radbaggers ansetzte. Dabei kam es zu einer seitlichen Kollision der beiden Pkw, der Chevrolet stieß zudem gegen den Bagger. Verletzt wurde niemand, der entstandene Sachschaden wird auf etwa 7.000 Euro geschätzt.
Auch in Bad Hersfeld kam es zu mehreren Unfallfluchten. Am Montag zwischen 12:00 und 13:00 Uhr wurde auf einem Parkplatz in der Heinrich-von-Stephan-Straße ein ordnungsgemäß abgestellter Opel im Bereich der Fahrerseite beschädigt. Der Schaden beträgt rund 450 Euro. Zwischen Montagabend und Dienstagvormittag wurde zudem ein in der Wallengasse geparkter blauer Audi auf der Beifahrerseite beschädigt, der Sachschaden liegt bei etwa 2.000 Euro. In beiden Fällen entfernten sich die Verursacher unerlaubt vom Unfallort. Die Polizei bittet auch hier um Hinweise.
Am Dienstagabend gegen 21:10 Uhr stürzte in Bad Hersfeld-Johannesberg ein 71-jähriger Pedelec-Fahrer aus Bad Hersfeld. Er befuhr einen für Radfahrer freigegebenen Gehweg, als er beim Ausweichen eines Fußgängers auf der regennassen Fahrbahn die Kontrolle verlor. Der Mann zog sich leichte Verletzungen zu und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beträgt rund 350 Euro.
Ein weiterer Unfall mit Personenschaden ereignete sich am späten Dienstagabend gegen 23:05 Uhr in Neuenstein-Aua. Ein 50-jähriger Lkw-Fahrer aus Polen überquerte mit seiner Zugmaschine und dem Anhänger die B 324, als ein 19-jähriger Audi-Fahrer aus Neukirchen das Gespann zu spät bemerkte und ungebremst in die Deichsel des Anhängers prallte. Der junge Fahrer wurde leicht verletzt und von Ersthelfern aus dem Fahrzeug befreit. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf etwa 20.500 Euro geschätzt.
Die Polizei bittet Zeugen, die Beobachtungen zu den genannten Vorfällen gemacht haben, sich bei der Polizei zu melden. +++
Hinterlasse jetzt einen Kommentar