US-Geheimdienste: Putin ordnete Beeinflussung von US-Wahlen an

Russland

Washington. Die US-Geheimdienste beschuldigen den russischen Präsidenten Putin, eine Beeinflussung der US-Präsidentschaftswahlen angeordnet zu haben. Dazu veröffentlichten die Geheimdienste CIA, FBI und NSA am Freitag ein entsprechendes Papier. Das Ziel der Beeinflussung sei es gewesen, die demokratische Kandidatin Hillary Clinton zu verunglimpfen und ihre Wahlaussichten zu schmälern. Zudem habe die Glaubwürdigkeit des demokratischen Prozesses in den USA untergraben werden sollen. Dazu sollen russische Hacker durch eine Cyber-Attacke den elektronischen Nachrichtenverkehr der Demokraten abgefangen und veröffentlicht haben. Die Regierung in Moskau bestreitet die Vorwürfe. Auch der kommende US-Präsident Donald Trump zweifelt an der Einschätzung der Geheimdienste. +++


Popup-Fenster

1 Kommentar

  1. Die Geheimdienste der USA, allen voran der CIA, haben die eigene Regierung Bush angelogen und den Aussenminister Powell vor der UN dadurch lügen lassen, der Irak und Saddam Hussein verfüge über Massenvernichtungswaffen oder gar waffenfähiges Plutonium. Folge: ein völkerrechtswidriger Angriffskrieg der "Koalition der Willigen" mit einer halben Million Toten und als Spätfolge den IS und Terror bis nach Europa hinein.

    Die "Zuträger" haben später zugegeben, aus politischen Motiven heraus die "Informationen" frei erfunden zu haben.

    Wer bitte glaubt denn solchen Geheimdiensten noch?

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*