
Fulda. Mit guten Lebensmitteln in fertig gepackten Tüten haben viele Kunden der nahkauf-Filiale Roswitha Sitzmann in Ebersburg-Thalau die Fuldaer Tafel unterstützt. Bis Mitte November lief die Spendenaktion, bei der die nahkauf-Kunden die vorbereiteten Tüten mit haltbaren Lebensmitteln im Wert von jeweils fünf Euro erwerben und direkt im Markt für die Tafel spenden konnten. Die Benefizaktion war Teil der Nachhaltigkeitswochen von nahkauf und REWE, die diesmal die „soziale Verantwortung“ als zentrales Thema hatten. In die Aktionstüten gepackt wurden jeweils acht ja!-Lebensmittel, die aufgrund ihrer langen Haltbarkeit eher selten gespendet werden, wie etwa Spaghetti, Sonnenblumenöl, Apfelfruchtsaft, Tee, Würzmischung, Tütensuppen sowie Gemüsemais und Tomaten in der Dose. Mitarbeiter der Fuldaer Tafel holten die Spendentüten bei ihren regelmäßigen Touren nach Thalau ab und brachten sie in den Laden der Fuldaer Tafel, wo sie direkt an die Tafel-Kunden weitergegeben wurden. Mit ihnen freute sich auch Heinz Steege, der erste Vorsitzende der Fuldaer Tafel, über die Lebensmittelspende und dankte der Familie Sitzmann und allen Spendern im Namen der bedürftigen Menschen, die von der Fuldaer Tafel unterstützt werden. +++ fuldainfo
Die Spenden sind eine nette Geste, gut gemeint und dankenswert! Dennoch ist es eine Schande, dass unsere reiche Konsum- und Wegwerfgesellschaft Einrichtungen wie die Tafeln benötigt. Nicht Mitleid und Spenden, sondern gerechte Verteilung nach gerechter Besteuerung auch der steuerflüchtenden Großkonzerne wären m. E. der bessere, respektvollere Weg im Umgang mit sozialen Unterschieden.