Sturmtief Egon ruft Feuerwehren auf den Plan

Sturmtief Egon ruft Feuerwehren auf den Plan

Leusel. Sturmtief „Egon“ ließ in der Nacht zum Freitag einige Bäume im Vogelsbergkreis stürzen. Am Ortseingang des Feldataler Ortsteils Köddingen stürzte ein Baum auf die Landesstraße 3326, ein weiterer Baum stürzte auf die Bundesstraße 62 nahe dem Alsfelder Ortsteil Leusel. Die Feuerwehr der Stadt Alsfeld sowie der Gemeinde Feldatal wurden zur Beseitigung der unüberwindbaren Verkehrshindernisse alarmiert.

Mit Motorkettensägen schnitten die Feuerwehrleute die Holzstämme inmitten des Schneesturms klein und räumten sie von der Fahrbahn. Sowohl Feldatals Gemeindebrandinspektor Rüdiger Klaus als auch Alsfelds Vizestadtbrandinspektor Carsten Schmidt konnten bereits nach wenigen Minuten freie Fahrt von den Einsatzstellen melden. Im Gemeindegebiet von Mücke war die Feuerwehr gleich doppelt gefragt. Auf den Kreisstraßen zwischen Nieder-Ohmen und Elpenrod sowie zwischen Merlau und Atzenhain waren mehrere Bäume umgefallen und blockierten die Fahrbahnen einseitig. „Mit einer Motorkettensäge, einem Besen und Manneskraft sowie Frauenkraft wurde die Fahrbahn an beiden Einsatzstellen geräumt, um einen reibungslosen Berufsverkehr zu ermöglichen“, so ein Feuerwehrsprecher.

Schlaflose Nacht auch für die freiwilligen Feuerwehrleute der Stadt Homberg (Ohm): Ein Starkregen setzte am frühen Freitag den Keller eines Wohnhauses am Ostring unter Wasser. Die Brandschützer rückten mit Sandsäcken, Schiebern und Nasssauger an. Wie ein Feuerwehrsprecher informierte, stand der Keller erst vor wenigen Tagen aufgrund eines Rohrbruchs unter Wasser und wurde nun erneut überschwemmt. Die Einsatzkräfte brachten Sandsäcke aus und pumpten das Wasser aus dem Keller, nebenbei wurde noch ein verstopfter Sinkkasten gereinigt.

Umgestürzte Bäume, umgewehte Bauzäune, ein heruntergewehtes Blechdach, umgefallene Verkehrsschilder und ein Unfall - das ist die bisherige Bilanz der bekannt gewordenen Sturmschäden aus der Wetterau.

Auf verschiedensten Landes- und Kreisstraßen, vor allem im Dienstgebiet der Polizeistation Büdingen, meldeten Verkehrsteilnehmer am heutigen frühen Morgen umgefallene Bäume, die für Behinderungen auf der Fahrbahn sorgten. Dabei traf ein Baum auf der Landstraße 3189 gegen 05. 15 Uhr auch einen fahrenden PKW. Glücklicherweise entstand lediglich ein Sachschaden an dem Mazda.

Die Meldungen an die Polizei gingen vor allem ab 03 Uhr ein. Dabei konnten von den Beamten nicht nur die gemeldeten Bäume, sondern auch umgefallene Bauzäune - beispielsweise in Ober-Widdersheim und Klein-Karben - und umgewehte Verkehrsschilder festgestellt werden. In Ilbenstadt machte sich ein Trampolin aus einem Garten selbständig und musste von der Bundesstraße zurück in den Garten geräumt werden. Ein Dachpaneel wehte es gegen 03.15 Uhr in Nidda von einem Hausdach und landete auf einem Fahrzeug, dessen Scheibe beschädigt wurde. Zu einem vom Haus gewehten Aluminiumdach Am Sportfeld in Bad Vilbel rückte die Polizei gegen 03 Uhr aus.

Neben den Behinderungen und Beschädigungen kam es zu diversen Alarmauslösungen im Wetteraukreis. Durch die starken Windböen lösten die Alarmanlagen von Geschäften und Spielotheken aus. Die Polizei überprüfte die eingehenden Alarme, konnte aber lediglich den Wind als Verursacher feststellen.

Vermutlich werden viele Wetterauer bei Tageslicht neben umgekippten Mülltonnen und weggewehten Blumenkübeln weitere kleine Sturmschäden feststellen. Für die Hilfskräfte blieb es in der Nacht trotz der Intensität des Sturmes verhältnismäßig ruhig.

Verkehrsteilnehmer werden gebeten besonders vorsichtig zu fahren. Mit umstürzenden Bäumen, Ästen auf der Fahrbahn, rutschigen Straßen durch Laub auf den Straßen, umherfliegenden Gegenständen und Böen - insbesondere beim Überholen - sollten auch heute Morgen noch alle Fahrzeugführer rechnen.

Kreis Marburg-Biedenkopf:  Fliegende Trampoline durch Sturm

Nur wenige Vorfälle im Zusammenhang mit dem Sturmtief "Egon" registrierte die Polizei bisher (Stand 6.25 Uhr) im Landkreis. Gegen 3 Uhr meldeten Zeugen fast zeitgleich zwei "fliegende Trampoline". In Marburg-Michelbach wurde das Turngerät gegen eine Hauswand gedrückt. Im Ortsteil Marburg-Moischt wurde das umherfliegende Trampolin durch die Polizei gesichert. Auf der Landstraße zwischen Marbach und der Abfahrt Wehrshausen kippte ein Baum auf die Straße. An einer Baustelle an der Landesstraße 3048 bei Wittelsberg drückte der starke Wind ein mobiles Verkehrsschild auf die Straße.

Südhessen: "Egon" hält Einsatzkräfte auf Trab

Das Sturmtief "Egon" hat in der Nacht zum Freitag für zahlreiche Einsätze in Südhessen geführt. Seit den frühen Morgenstunden wurde die Polizei bislang zu 115 Einsätzen gerufen. Meist handelte es sich um umgestürzte Bäume oderumgewehte Straßenschilder. Auch mehrere Alarmanlagen lösten aus, nach Überprüfung von Polizeistreifen konnte aber immer der Wind als Verursacher ermittelt werden. Auf verschiedenen Landes- und Kreisstraßen, vor allem im Kreis Groß-Gerau, den Landkreisen Darmstadt-Dieburg und Bergstraße sowie im Odenwaldkreis, meldeten Verkehrsteilnehmer umgestürzte Bäume, die zu Straßensperrungen führten. In Riedstadt-Erfelden fiel ein Baum in der Jahnstraße auf ein geparktes Auto. In der Bensheimer Straße in Rüsselsheim stürzte ein Werbe-Anhänger auf die Fahrbahn. Durch die Sturmböen wurde das Dach einer Gartenhütte in der Sachsenbuckelstraße in Lorsch abgedeckt. Drei umgestürzte Bäume blockieren derzeit noch den Nordring in Griesheim. Über Personenschäden gibt es derzeit noch keine Erkenntnisse. +++ (pw/fdi)


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*