Halle (Saale). Der rasante Ausbau von Wind- und Solaranlagen überlastet zunehmend die Stromnetze in Mitteldeutschland. "Wir müssen immer häufiger eingreifen, um das Netz stabil zu halten", sagte der Chef des Regionalversorgers Envia-M, Tim Hartmann, der "Mitteldeutschen Zeitung". Die Netztochter schalte wegen zu viel Ökostrom in den Leitungen immer öfter Wind- und Solaranlagen ab. Allein im ersten Halbjahr 2014 habe es 166 Eingriffe gegeben, mehr als im Gesamtjahr 2013 mit 160 Fällen. Zum Vergleich: 2010 gab es nur 16 Eingriffe. Die Envia-M-Tochter "Mitnetz Strom" betreibt ein 77.000 Kilometer langes Stromnetz in Teilen von Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. +++ fuldainfo
Sie können unterhalb dieses Artikels einen Kommentar abgeben. Wir freuen uns auf Ihre Meinungsäußerung! - Wir freuen uns auch, wenn Sie diesen Artikel weiterempfehlen!
Hinterlasse jetzt einen Kommentar