Steinmeier ruft zu Zusammenhalt in der EU auf

Frank-Walter Steinmeier (SPD).

Berlin. Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier hat die EU-Mitgliedsstaaten dazu aufgerufen, angesichts der zahlreichen aktuellen Krisen zusammenzuhalten. "Denn wenn wir die Europäische Union in der Krise zusammenhalten, dann wird sie hinterher nicht dieselbe sein wie vorher, sondern eine stärkere", sagte Steinmeier am Donnerstag beim "WDR Forum Europa". "Schon immer in der Geschichte hat sich die Europäische Union aus ihren Krisen nach vorn entwickelt. Auf diesem Weg sind wir auch heute wieder, und ich schließe nicht aus, dass wir im weiteren Verlauf dieses Jahres noch ehrgeiziger werden müssen."

Die Krisen rückten näher und hätten mittlerweile auch die EU erfasst, so der Außenminister. Dies werde besonders deutlich in der Flüchtlingskrise und angesichts der islamistischen Anschläge in Brüssel und Paris. Auch Globalisierung, Digitalisierung und gefühlte Entgrenzung klängen für viele Menschen in Europa "eher nach Bedrohung denn Verheißung". "Leider stehen in ganz Europa Populisten bereit, die mit Ängsten Politik machen", so Steinmeier. "Wir müssen zeigen, dass wir die Krisen unter Kontrolle kriegen, indem wir zusammenstehen und nicht indem wir auseinanderlaufen." +++


Popup-Fenster

1 Kommentar

  1. Steinmeier hat anscheinend noch nicht verstanden das er+seine EUkollegen etwas falsch machen.
    Die EU ist zum Scheitern verurteilt wenn nicht schnellstens eine neue EU-Politik gemacht wird.
    Bis jetzt konnte die EU nur Erfolg haben wenn das auf Kosten von Anderen ging,Beispiel Russland=Atomkriegsgefahr,Afrika=Hunger+Kriege,Ukraine=Verarmung der Bevoelkerung,NahOst=Kriege fuer Rohstoffe.Jetzt hat EU fast die ganze Welt gegen sich aufgebracht+ innerhalb EU kracht es an allen Seiten,Explosionsgefahr.Was muss sich aendern?EU Erweiterungsabteilung muss geaendert werden in Zusammenarbeitsabteilung,dann ist Kriegsgefahr gebannt,der Handel mit allen Gebieten rundherum EU kann bluehen.Jetzt muss man Jodtabletten in Belgien verteilen weil dort die Nato+Politik-Zentralen sind.Nato muss schnellstens in eine EUorganisation geaendert werden um nur EUbelangen zu dienen.TTIP ist wieder ein USinstrument um die EU zu manipulieren,also stoppen.Alte Politiker die die alte Politik befuerworten muessen schnellstens weg,hoffentlich durch die rechten neuen Politikparteien.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*