Die Stadt Fulda hat am Freitag traditionell Sportlerinnen und Sportler aus Vereinen im Stadtgebiet geehrt, die auf überregionaler sowie nationaler und internationaler Ebene besondere Leistungen erbracht haben. Die Sportlerehrung für die Jahre 2024/25 fand im Fürstensaal des Stadtschlosses statt. Wie bereits im Vorjahr wurden ausschließlich erwachsene Athletinnen und Athleten ausgezeichnet. Insgesamt 99 Personen ab 16 Jahren erhielten eine Ehrung. Für die 105 gemeldeten Kinder und Jugendlichen unter 16 Jahren ist eine separate Veranstaltung im Rahmen des Hessentags vorgesehen.
Neben den sportlichen Auszeichnungen verlieh die Stadt Fulda am Freitag auch die Ehrenmedaille für langjähriges ehrenamtliches Engagement. Insgesamt 22 Personen wurden für 15-, 25- und 40-jährige Tätigkeit in ihren Vereinen gewürdigt.
Der Sportverband der Stadt Fulda zeichnete zudem aus dem Kreis der erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler besondere Jahrespreisträger aus. Sportlerin des Jahres wurde Anne Jäger vom Kanu-Club Fulda, die bei der Weltmeisterschaft im Wildwasser-Rennsport Sprint im Damen-K1 den dritten Platz belegte. Zum Sportler des Jahres wurde Omid Safawi von der SG Frischauf gewählt, der bei der Weltmeisterschaft im Freistilringen der Veteranen den Titel gewann. Einen Sonderpreis erhielt Silke Kind vom KSV Niesig e.V. für ihren ersten Platz bei der PingpongParkinson-Tischtennis-Weltmeisterschaft. Mannschaft des Jahres wurde das Cheerleader-Team des Post-Sportvereins Fulda, das bei der Europameisterschaft den dritten Platz erreichte.
Die Ehrungen nahmen Oberbürgermeister Heiko Wingenfeld und Bürgermeister Dag Wehner vor. Durch den Abend führte Stadtverordneter Hans-Dieter Alt, der auch das Gespräch mit dem Ehrengast, dem Ultramarathonläufer Sascha Gramm aus Hosenfeld, übernahm.
Für eine aufgelockerte Atmosphäre sorgten Hannah und Charlotte Krebs mit einer Akrobatikvorführung. Die beiden Schwestern aus Pilgerzell traten bereits im vergangenen Jahr im Hessischen Rundfunk in der Sendung „Nordhessen feiert Karneval“ auf. Die Veranstaltung finanziell von der RhönEnergie Fulda sowie der Sparkasse Fulda unterstützt. +++








and then
Hinterlasse jetzt einen Kommentar