Fulda. Wenn Fulda voran gebracht werden soll, dann benötigt es „dringend einen Masterplan zur Stadtentwicklung“, heißt es einer Mitteilung des SPD-Stadtverbandes. Wohnungsbau, Gewerbe, Verkehr – und zwar den öffentlichen und den Individualverkehr - sowie Umweltgesichtspunkte, müssen zusammengeführt werden. Die städtische Politik muss die Rahmenbedingungen setzen und festlegen, wohin sich die Stadt entwickeln soll, Investoren können sich dann daran orientieren. Dazu wäre ein erster Schritt, nach der Kommunalwahl einen Stadtentwicklungsausschuss einzurichten, fordert Co-Vorsitzender H.-J. Tritschler. Man würde damit dem Vorbild vieler anderer Städte folgen, die einen solchen Ausschuss schon seit Jahren haben und damit eine erfolgreiche Stadtentwicklung betreiben. Fulda ist vor allem dadurch geprägt, dass in erster Linie Investoren bestimmen was passiert und dann erst die Politik ins Spiel kommt. Dies bedeutet allerdings, dass Einzelinteressen Vorrang vor einer Stadtentwicklung haben, die dem Gesamtinteresse dienen muss. Vielleicht gelinge es ja durch einen solchen Ausschuss, die Bevorzugung von Einzelinteressen einzudämmen, heißt es zum Schluss in der Mitteilung. +++ fuldainfo
Sie können unterhalb dieses Artikels einen Kommentar abgeben. Wir freuen uns auf Ihre Meinungsäußerung! - Wir freuen uns auch, wenn Sie diesen Artikel weiterempfehlen!
Hinterlasse jetzt einen Kommentar