Söder verspricht Laschet Geschlossenheit

Markus Söder (CSU)

Der bayerische Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder hat Kritik zurückgewiesen, er unterstütze den Kanzlerkandidaten der Union, Armin Laschet, nicht ausreichend. "Es gibt kaum eine Gruppe, die so viel Wahlkampfveranstaltungen für Armin Laschet gemacht hat wie die CSU", sagte er dem "Handelsblatt". "Wir plakatieren in Bayern unzählige Großflächen mit Armin Laschet und mehr als die meisten CDU-Verbände."

Von dem CSU-Parteitag, auf dem am Samstag auch Laschet auftreten wird, erhofft sich Söder einen Schulterschluss. "Ich hoffe, dass wir zwei Signale setzen können: Geschlossenheit innerhalb der CSU, aber auch mit der CDU und Armin Laschet", sagte er. Zudem wolle man "ein Signal der Entschlossenheit aussenden". Die gesamte Union brauche den Rückenwind vom CSU-Parteitag. Der CSU-Chef sieht weiterhin Chancen für die Union, die Bundestagswahl zu gewinnen. "Die Wahl ist nicht gelaufen, das ist noch gut drehbar", sagte der bayerische Mi nisterpräsident. Mit dem CSU-Parteitag und dem Triell der drei Kanzlerkandidaten am Sonntag habe man dafür eine gute Grundlage. "Jetzt geht es für die Union um alles."

Zugleich machte Söder deutlich, dass die schwachen Umfragewerte der CSU vor allem am Bundestrend liegen würden. "Wir können uns vom Bundestrend leider nicht komplett abkoppeln", sagte er. Wäre er selbst Kanzlerkandidat der Union geworden, so stünde die CSU besser da, zeigte sich Söder überzeugt. "Zumindest für Bayern darf man vermuten: Hätten wir den Kandidaten gestellt, wäre das Ergebnis für die CSU wohl nicht niedriger", sagte er. +++


Popup-Fenster

2 Kommentare

  1. In Bayern laufen Söder gerade seine CSU-Wähler in bisher nie gekanntem Ausmaß in Scharen davon! Söder möchte die Verantwortung hierfür gerne bei anderen verorten! Was für eine beispiellose Verantwortungslosigkeit!
    Und im übrigen, dass Söder der bessere Unions-Kanzlerkandidat gewesen wäre, ist ein - maximal CSU-Herzen rührendes - Märchen. Nach wie vor will die Mehrheit der Deutschen nicht von der Amigo-, Verwandten-Affären und Abgeordneten-Schmiergeld-Hochburg München aus regiert werden!

    Übrigens erreicht die CSU nach aktuellen Umfragen nicht mal die 5%-Hürde! Die nach der letzten, für die CSU und Söder desaströsen Landtagswahlen in Bayern warten ja auch noch auf die bisher vermiedene Aufarbeitung! Das kann ja ein schönes Schauspiel in Bayern nach der Wahl werden!

  2. Fehlt nur noch, dass Söder die Raute macht und Laschet gegenüber das volle Vertrauen ausspricht. Mit diese Geste hat nämlich Merkel immer ihren Konkurrenten Lebewohl gesagt.

    Doch all das wird die weitere Talfahrt der CDU bei den Wählerstimmen nicht verhindern. Und dies zu Recht bei all diesen "fähigen" TOP Kandidaten. Das einzige, was derzeit bereits astronomisch schnell steigt, sind die Corona Zahlen. Und dass es immer noch keinen Lockdown gibt liegt nur daran, dass die lieben Wählerinnen und Wähler von vorne bis hinten belogen werden.

    Söder wird derweil nächtens an ein Zitat von Heinrich Heine erinnert: Denk ich an Deutschland in der Nacht so bin ich um den Schlaf gebracht.

    Gute Nacht, Herr Söder!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*