Silke Sinning ist neue HFV-Präsidentin

Ein historischer Moment für den Hessischen Fußball-Verband (HFV): Prof. Dr. Silke Sinning wurde auf dem 35. Ordentlichen Verbandstag in Grünberg zur neuen Präsidentin gewählt. Sie ist damit die erste Frau, die dieses Amt in einem deutschen Landesverband bekleidet.

Die Wahl war spannend: Sinning setzte sich mit 158 zu 133 Stimmen gegen ihren Gegenkandidaten Torsten Becker durch. Insgesamt wurden 295 Stimmen abgegeben, drei davon waren ungültig, eine Person enthielt sich.

Die Veranstaltung wurde von Sinning selbst, bisher Vizepräsidentin des HFV, eröffnet. Nach der Totenehrung richteten Ehrengäste wie die Hessische Ministerin für Sport, Diana Stolz, Grußworte an die Versammlung.

Neben der Wahl der Präsidentin standen auch Wahlen zum Aufsichtsrat auf der Tagesordnung. Peter Beuth wurde zum Vorsitzenden gewählt, weitere Mitglieder sind Lutz Wagner, Egon Vaupel, Adolf Hildebrandt und Ulrich Manthei.

Sinning wird künftig von den Vizepräsidenten Dr. Axel Poth und Sascha Schnobrich sowie Schatzmeister Andre Stenda unterstützt. Die Erweiterung der Anzahl der Vizepräsidenten wurde durch eine Satzungsänderung ermöglicht.

Mit der Wahl von Prof. Dr. Silke Sinning beginnt eine neue Ära für den Hessischen Fußball-Verband. Es bleibt abzuwarten, welche Akzente die neue Präsidentin setzen wird. +++

Der Aufsichtsrat in der Übersicht
Peter Beuth (Vorsitzender)
Lutz Wagner
Egon Vaupel
Adolf Hildebrandt
Ulrich Manthei

Weitere gewählte Positionen:

Vorsitzender des Sportgerichts der Verbandsligen: Rainer Lach
Vorsitzender des HFV-Sportgerichts: Dr. Stephan Dittl
Vereinsvertreter als Mitglied des Verbandsausschusses für Spielbetrieb und Fußballentwicklung: Andreas Weinreich

Die Regionalbeauftragten Matthias Schmelz (Kassel)
Jörg Wolf (Gießen-Marburg)
Rainer Schmidt (Fulda),
Gerhard Pfeifer (Frankfurt)
Hartmut Schwöbel (Darmstadt) und
Dirk Webert (Wiesbaden) wurden bestätigt.


Popup-Fenster