Endlich hat es geklappt. Endlich neigte sich die Waage auf die Seite der SG Barockstadt. Die gewann am Samstagnachmittag ihr Auswärtsspiel der Fußball-Regionalliga Südwest bei den Stuttgarter Kickers mit 1:0 (0:0). Ihrer Ausgangslage in der Tabelle gibt das noch keinen Schub - wohl aber dem Mut und Selbstvertrauen sowie der Überzeugung. Matchwinner war Moritz Dittmann, der anfangs der zweiten Hälfte zum Siegtor traf.
Natürlich war die Erleichterung groß, greifbar und spürbar bei der SGB, nachdem sie nach nur einem Sieg aus den letzten elf Spielen und keinem Erfolg aus den letzten elf Partien wieder einmal dreifach punkten konnte. Nach den Erfolgen bei Schott Mainz, gegen den Bahlinger SC und in Alzenau war es der vierte Saisonsieg der SGB.
Glück hatte die SGB sicherlich, dass die Stuttgarter Kickers einige Chancen nicht zu nutzten vermochten - und dass ihr Keeper Samuel Angel Zapico wieder einmal einen Elfmeter abwehrte. Das gelang ihm schon in der vergangenen Saison wiederholt - und das glückte ihm auch dieses Mal. Nach gut einer Stunde hielt er Berishas Schuss vom Punkt. Umso positiver aber: Die SGB stellte sich nicht nur „hinten rein“, um zu verteidigen - sie setzte auch im Spiel nach vorn Akzente. Und deshalb darf man ihren Erfolg in der Fremde auch als verdient bezeichnen.
Boten sich in der ersten Hälfte kaum gute Chancen auf beiden Seiten (für die SGB rutschte Pourié früh weg und „Ditti“ versuchte es aus spitzem Winkel, für die Kickers scheiterte Berisha am glänzenden „Zapi“) - nahm die Partie im zweiten Abschnitt an Fahrt auf. Zwei Minuten erst waren vorüber, als die SGB in Front ging: Nach einem Konter wollte „Korzu“ auf Pourié spielen, ein Stuttgarter Verteidiger kam an den Ball, vermochte aber nicht zu klären - „Ditti“ lauerte, setzte nach und traf uns kurze Eck.
In der Folge wurde der Vergleich zunehmend abwechslungsreich, manche sagen auch „wild“. Und die Kickers antworteten „mit Wut im Bauch“. Noch ehe Zapi den Elfer hielt, parierte er gegen Stuttgarts Kiefer - und rettete Fuldas Milian Habermehl auf der Linie. Dann schlug das Sekundenglück für Zapi, der Berishas Elfer sensationell entschärfte. Anschließend boten sich beiden Teams noch Möglichkeiten. Die Kickers drängten weiterhin furios - und die SGB antwortete ebenfalls. Leon Pomnitz‘ Volleyschuss lebte Stuttgarts Keeper Neaime mit tollem Reflex über die Latte, und Hans Sarpei traf im zweiten Ball nach abgewehrter Ecke den Pfosten.
Und nicht zuletzt der eingewechselte Tobias Göbel brachte sich noch nachhaltig ins Gespräch: zunächst mit einem Kopfball, ehe sein Abschluss knapp am langen Pfosten vorbeiging. Die Kickers versuchten alles, aber sie verzweifelten. An Zapi, der weit in der Nachspielzeit den Sieg festhielt - gegen einen Stuttgarter Spieler aus Nahdistanz.
Der Rest war Jubel. Aus Sicht der SG Barockstadt. Die hatte das Spielglück endlich mal auf ihrer Seite.
Stuttgarter Kickers: Neaime - Petrovic, Danquah (88. Fundel), Faß (68. Schembri), Zaiser (68. Braig), Locki, Udogu, Kiefer (78. Abdullahu), Borac, Berisha (78. Unsöld)
SG Barockstadt: Zapico - Habermehl, Frey, Hillmann, Ivankovic, Sarpei, Dittmann (90. Stadler), Pomnitz (90. Arcanjo Köhler), Schmitt (56. Iljazi), Korzuschek (70. Göbel), Pourié (70. Siebert)
Schiedsrichter: Philipp Hofheinz
Das Tor: Moritz Dittmann (48.)
Zapico hält Handelfmeter von Berisha (61.) +++ rl









and then
Hinterlasse jetzt einen Kommentar