
Das Land Hessen unterstützt die Neugründung einer allgemeinmedizinischen Praxis in Eichenzell-Welkers im Landkreis Fulda. Die Ärztin Angela Morikj erhält für ihre neue Hausarztpraxis eine Förderung in Höhe von rund 83.000 Euro (82.835,21 Euro). Mit dem Zuschuss beteiligt sich das Land an den Investitionskosten für moderne IT-Infrastruktur, medizinische Geräte, Diagnostik und Mobiliar.
Gesundheitsministerin Diana Stolz betonte bei der Bekanntgabe der Förderung die Bedeutung einer wohnortnahen und nachhaltigen medizinischen Versorgung, insbesondere in ländlichen Regionen. „Die Eröffnung neuer Praxen ist ein zentraler Baustein, um eine flächendeckende Versorgung sicherzustellen. Deswegen unterstützen wir die Praxisneugründung in Eichenzell mit rund 83.000 Euro“, erklärte Stolz. Sie gratulierte der Ärztin zugleich zu ihrer Niederlassung und hob hervor, dass sowohl auf dem Land als auch in der Stadt eine hochwertige und erreichbare Gesundheitsversorgung gewährleistet sein müsse.
Die Förderung ist Teil des Engagements der Landesregierung, die medizinische Infrastruktur im ländlichen Raum zu stärken. Hessen unterstützt gezielt die Gründung von Haus- und Kinderarztpraxen, um dem zunehmenden Ärztemangel in strukturschwächeren Regionen entgegenzuwirken.
Hintergrund der Förderung ist der „Pakt für Gesundheit Hessen“, mit dem das Land die ärztliche Versorgung langfristig sichern will. Der Pakt bündelt verschiedene Maßnahmen, darunter die Unterstützung von Praxisneugründungen und medizinischen Versorgungszentren, die Förderung junger Ärztinnen und Ärzte sowie neue Kooperationsformen zwischen ambulanter, stationärer und pflegerischer Versorgung. Durch regionale Förderprogramme und die enge Zusammenarbeit mit Partnern im Gesundheitswesen soll so auch künftig eine moderne und verlässliche medizinische Betreuung in allen Teilen Hessens gewährleistet bleiben. +++
Hinterlasse jetzt einen Kommentar