Am 17. Juni um 19:30 Uhr steht beim Hessentag 2026 ein internationaler Popstar auf der Bühne: Roxette. Kaum eine Band hat die 1990er-Jahre musikalisch so geprägt wie das schwedische Duo um Per Gessle und Marie Fredriksson. Welthits wie „It Must Have Been Love“, „Listen To Your Heart“, „The Look“ und „Joyride“ gehören bis heute zum festen Repertoire der internationalen Popmusik und begeistern Generationen von Fans weltweit.
Nach fast zehn Jahren ohne Konzert und fünf Jahre nach dem Tod von Marie Fredriksson kehrte Per Gessle 2025 mit der schwedischen Sängerin Lena Philipsson auf die Bühne zurück. Unter dem Motto „Live – Back Again“ ist Roxette mit Open-Air-Terminen im Sommer 2026 unterwegs und macht dabei auch beim 63. Hessentag in Fulda Station, wo das Konzert in der Domplatzarena stattfindet.
Als Roxette Anfang 2025 in Südafrika und Australien ihr Bühnencomeback feierten, wurde die Rückkehr frenetisch begrüßt. Die Presse hob die Konzerte als „Top-Anwärter auf die beste Liveshow des Jahres“ (Sheldon Ang Media) sowie als „Erinnerung daran, was Livemusik sein sollte“ (Musikfestivals Australien) hervor. Mehr als 75.000 Menschen erlebten und sangen die bekannten Hymnen in elektrisierender Atmosphäre mit. Nach mehreren ausverkauften Sommerkonzerten hat das Duo um Per Gessle mit Lena Philipsson die internationale Bühne zurückerobert. Die Shows werden als lebendige Zelebrierung der zeitlosen Hits beschrieben – von „The Look“ und „Listen To Your Heart“ bis zu „Joyride“ und „It Must Have Been Love“, das kürzlich die Marke von 900 Millionen Streams auf Spotify überschritt. Mit Energie, Nostalgie und emotionalen Momenten, getragen von einem enthusiastischen Publikum, strahlt die Musik von Roxette erneut: Gessles charakteristisches Songwriting und Philipssons kraftvolle Stimme verleihen den Klassikern neuen Glanz.
Roxette zählen mit ihren Welthits unbestritten zum Soundtrack der 1990er-Jahre. Mehr als 80 Millionen verkaufte Tonträger und zahlreiche Platin-Auszeichnungen weltweit belegen ihren Erfolg. Bereits das Debütalbum „Pearls of Passion“ (1986) machte das Duo in Schweden bekannt, bevor „Look Sharp!“ 1988 den internationalen Durchbruch brachte. Es folgten die Alben „Joyride“ (1991), „Tourism“ (1992), „Crash! Boom! Bang!“ (1994), „Have A Nice Day“ (1999) und „Room Service“ (2001), die allesamt in Schweden Platz eins erreichten. Fredrikssons Krebserkrankung führte in den 2000er-Jahren zu mehreren Pausen, doch 2011 meldete sich die Band mit dem Nummer-1-Album „Charm School“ zurück. Es folgten „Travelling“ (2012) und „Good Karma“ (2016), bevor Fredriksson aus gesundheitlichen Gründen endgültig die Tourbühnen verlassen musste. 2019 verstarb sie nach langer Krankheit und hinterließ ein großes Erbe in der schwedischen Musikgeschichte. Dennoch lebt ihr Vermächtnis im Werk der Band weiter und erfährt durch Per Gessle, der gemeinsam mit Lena Philipsson – einer der bekanntesten und dynamischsten Stimmen Schwedens – das Projekt Roxette in eine neue Ära führt, internationale Anerkennung. Unterstützt wird das Duo auf der Bühne von langjährigen Bandmitgliedern und Weltklassemusikern wie Christoffer Lundquist, Magnus Börjeson, Magnus „Norpan“ Eriksson, Dea Norberg sowie den Roxette-Urgesteinen Clarence Öfwerman und Jonas Isacsson.
Der Vorverkauf für das Konzert startet am 05. November um 10 Uhr im Telekom-Presale, am 06. November um 10 Uhr bei Ticketmaster und bereits ab 06. November um 8 Uhr bei der Zeitung. Der allgemeine Vorverkauf beginnt am 07. November um 10 Uhr. Tickets sind in den Geschäftsstellen der Tageszeitungen, online sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. +++







and then
Hinterlasse jetzt einen Kommentar