Fulda. Sie wollten schon immer wissen, wie die DRK-Jugendrotzkreuz-Arbeit aussieht oder bei einer Schauübung der Kinderfeuerwehren zuschauen? Beim Event „ROTER SOMMER“ haben die Besucher die Gelegenheit dazu. Die Veranstaltung findet am 18. und 19. Juli 2015 statt. Zahlreiche Attraktionen hält das Jugendrotzkreuz und die Kreisjugendfeuerwehr Fulda an beiden Tagen für die Besucher bereit: Notfalldarstellungen, Spiele- und Aufgabenparcour, Bobbycar-Ralley, Kinderschminken, Luftballon-Wettbewerb, Kinderreiten, Kettcar-Bahnhof, Torwandschießen, Büchsenwerfen, Tombola, Flohmarkt, und vieles mehr.
Die Kinderfeuerwehr aus Hünfeld-Roßbach zeigt eindrucksvoll in einer Schauübung einen Löschangriff zu Großvaters Zeiten. Die Cocktailbar des Jugendrotkreuzes lädt unter dem Motto „Am Strand von Solferino“ zu leckeren alkoholfreien Cocktails ein. Und wer dem Duft frisch gebackener Waffeln nachgeht, landet sicher irgendwann im JRK-Café, in dem Kuchen, Waffeln und Kaffee angeboten werden. Jugendrotkreuzgruppen existieren in den DRK-Ortsvereinen Fulda, Eichenzell, Flieden, Fulda, Gersfeld, Marbach und Tann. Wer einmal Lust hat, an einer Gruppenstunde teilzunehmen, erhält Informationen beim Leiter des Jugendrotkreuzes, Wolfgang Gelhard, Telefon (0661) 90291-0 oder im Knotenpunkt für Engagierte, Karlstraße 13 in Fulda, Telefon (0661) 90167-496.
Die Kreisjugendfeuerwehr (KJF) Fulda zählt insgesamt 138 Jugendfeuerwehren mit 1.865 aktiven Jugendlichen zu ihren Mitgliedern, Tendenz steigend. Neben offiziellen Terminen bietet die KJF ein buntes Aus- und Weiterbildungsprogramm sowie attraktive Freizeitveranstaltungen an. Über die Homepage www.kjf.kreisfeuerwehrverband-fulda.de oder die Telefon Nr. 0661 9621801 könnt ihr Euch über die Übungsabende in den einzelnen Jugendfeuerwehren informieren.









and then
Hinterlasse jetzt einen Kommentar