RhönEnergie zählt zu den 20 größten kommunalen Energieversorgern in Deutschland

Kundenzahl wächst kontinuierlich

Rhönenergie

Die RhönEnergie Gruppe gehört mittlerweile zu den 20 größten kommunalen Energieversorgern in Deutschland. Innerhalb Hessens zählt sie sogar zu den Top fünf der Stadtwerke. „Wir freuen uns über diese beachtliche Platzierung. Sie zeigt, dass unser Unternehmen bei Kunden einen großen Rückhalt genießt und wir uns eine starke Position in der Branche erarbeitet haben“, erklären die beiden Geschäftsführer Martin Heun und Dr. Arnt Meyer.

Martin Heun
RhönEnergie-Geschäftsführer Martin Heun

„Wir sind stolz auf diese Zahlen. Sie belegen, wie engagiert unsere 1100 Mitarbeitenden tagtäglich arbeiten und dass unser Kurs, die Energiewende aktiv mitzugestalten, Erfolg zeigt“, betont Martin Heun, Sprecher der Geschäftsführung. Ein wesentlicher Grund für die starke Platzierung sei der stetige Kundenzuwachs. Geschäftsführer Dr. Arnt Meyer konkretisiert: „Im Strombereich konnten wir die Kundenzahl im vergangenen Jahr um knapp 1,5 Prozent steigern, in den ersten fünf Monaten 2025 kam ein weiteres Prozent hinzu. Beim Erdgas lag das Plus 2024 bei fast zehn Prozent – und in den ersten Monaten 2025 noch einmal bei drei Prozent. Diese Entwicklung verdanken wir unter anderem unserem attraktiven Mix aus gutem Service und wettbewerbsfähigen Preisen.“

Die Branchenzeitung ZfK hat kürzlich ein aktuelles Ranking der größten kommunalen Energieversorger in Deutschland veröffentlicht – gemessen am Umsatz des Jahres 2023. An der Spitze: die Stadtwerke Köln (10,9 Milliarden Euro), die Stadtwerke München (9,7 Milliarden Euro) sowie Enercity Hannover (9,0 Milliarden Euro). In Hessen führen die Stadtwerke Frankfurt Holding (6,0 Milliarden Euro) und die Entega Darmstadt (4,0 Milliarden Euro) das Feld an. Mit einem Umsatz von 1,145 Milliarden Euro im Jahr 2023 positioniert sich die RhönEnergie Gruppe sowohl auf Bundesebene als auch in Hessen in der Spitzengruppe.

Dr. Arnt Meyer
Dr. Arnt Meyer, Geschäftsführer der RhönEnergie Gruppe

Die RhönEnergie Gruppe bietet ihren Kunden eine umfassende Energieversorgung aus einer Hand – zuverlässig und preisgünstig. Neben der Lieferung von Strom, Gas und Wasser installiert das Unternehmen auch Wärmepumpen, Photovoltaikanlagen, Speicherlösungen und Heizungen – für private Haushalte, Unternehmen und Kommunen. Eine wichtige Grundlage für den wirtschaftlichen Erfolg ist die feste regionale Verankerung in Osthessen. Hier setzt sich RhönEnergie aktiv für Klimaschutz und Nachhaltigkeit ein – etwa durch Vereinssponsoring und die Vergabe eines Nachhaltigkeitspreises.

„Unsere starke Marktposition zahlt sich jetzt doppelt aus“, erklärt Dr. Arnt Meyer. „Als wirtschaftlich stabiles Unternehmen können wir gezielt in die Energiewende investieren. Bis 2029 planen wir Gesamtinvestitionen von rund 300 Millionen Euro. Sofern die regulatorischen Rahmenbedingungen mitspielen, wird ein Großteil davon in den Ausbau unseres Stromnetzes fließen. Ebenso setzen wir verstärkt auf eigene Photovoltaik- und Windkraftanlagen.“ Trotz der umfangreichen Investitionen bleibe die Finanz- und Bilanzstruktur des Unternehmens weiterhin solide, so Meyer. Darüber hinaus trage die wirtschaftliche Stärke dazu bei, qualifizierte neue Mitarbeitende zu gewinnen – sowohl aus der Region als auch darüber hinaus. +++


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*