
Die Stadt Herbstein bietet Eigentümerinnen und Eigentümern von Ein- und Zweifamilienhäusern mit Baujahr bis 1999 derzeit eine kostenfreie Energieberatung an. Das Angebot ist Teil des Klima-Checks der Landesenergieagentur (LEA) Hessen im Rahmen der Kampagne „Aufsuchende Energieberatung“. Ziel ist es, Hausbesitzende direkt vor Ort zu Maßnahmen des baulichen Wärmeschutzes, zur Heizungstechnik und zu Möglichkeiten des Einsatzes erneuerbarer Energien zu beraten.
Unterstützt wird die Stadt dabei von der RhönEnergie Gruppe aus Fulda. Mit den Energieeffizienzberatern Andreas Eichenauer, der in Herbstein wohnt, und Frank Fleck stellt das Unternehmen zwei Fachleute für das Programm ab. Insgesamt sind vier qualifizierte Beraterinnen und Berater im Einsatz. Die Beratung ist anbieter- und produktneutral, kostenfrei und unverbindlich; die entstehenden Kosten übernimmt die LEA Hessen.
Das Programm läuft noch bis zum 28. November. Eine energetische Modernisierung steigert laut Angaben der Stadt nicht nur den Immobilienwert und den Wohnkomfort, sondern trägt auch zum Klimaschutz bei und hilft, Energiekosten zu senken.
Auch außerhalb von Herbstein sind die Energieberater der RhönEnergie unterwegs. Sie analysieren Einsparpotenziale und entwickeln individuelle, effiziente und ganzheitliche Lösungen zur Optimierung und Sanierung von Gebäuden. Das Erstgespräch ist in allen Fällen kostenlos.
An der Kampagne „Aufsuchende Energieberatung“ haben bislang mehr als 100 hessische Kommunen teilgenommen – darunter Künzell und Bad Salzschlirf im Landkreis Fulda sowie Schwalmtal, Romrod und Kirtorf im Vogelsbergkreis. +++
Hinterlasse jetzt einen Kommentar