Rhein und Pentz reisen nach Griechenland

Ministerpräsident Boris Rhein reist vom 26. bis 28. November nach Athen, um die Partnerschaft zwischen Hessen und Griechenland zu vertiefen. Vorab betonte er die Bedeutung Griechenlands für die Stabilität der EU und den Schutz der europäischen Außengrenzen. Die Gespräche sollen sich auf Modernisierung, Verteidigung, Sicherheit, Migration und Digitalisierung konzentrieren. Hessen unterstützt Griechenland unter anderem mit Polizeikräften bei der EU-Grenzschutzagentur Frontex.

Europaminister Manfred Pentz verwies auf die wirtschaftliche Erholung Griechenlands. Die Reformen griffen, die Lage sei stabiler, und die damalige europäische Solidarität in der Finanzkrise habe sich ausgezahlt.

Während der Reise trifft die hessische Delegation zunächst den deutschen Botschafter in Athen. Es folgen Gespräche mit mehreren griechischen Ministern, darunter den Ressortchefs für Finanzen und Wirtschaft, Zivilschutz, Migration sowie Verteidigung. Themen sind vor allem Modernisierung, Bürokratieabbau, sicherheitspolitische Fragen im östlichen Mittelmeer und die Zusammenarbeit im europäischen Grenzschutz. Die Reise endet am Freitag mit einem Besuch der Akropolis. +++


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*