Berlin. Die Bundesregierung will das Gesetz zur Immobilienkreditvergabe nachbessern. Nach dem Willen des Bundesfinanzministerium sollen die Banken künftig nicht mehr so pauschal Kreditanträge bestimmter Gruppen ablehnen können, berichtet die "Bild". Koalitionspolitiker sollen in Kürze erste Änderungsvorschläge beraten. Die Regierung sei mit dem Gesetz "übers Ziel hinausgeschossen", sagte CSU-Finanzexperte Hans Michelbach der Zeitung. Er spricht von einem "Skandal", dass "wirtschaftlich begründete Kredite aufgrund rechtlicher Schikanen und einer Altersbeschränkung nicht vergeben werden können" und kündigte Korrekturen an. Auch SPD-Finanzexperte Lothar Binding sagte dem Blatt: "Hier ist eine rechtliche Nachsteuerung notwendig." Denn die "deutlich spürbare Einschränkung der Immobilienkreditvergabe speziell bei älteren Menschen und jungen Familien" sei ein "untragbarer Zustand". Die Bundesregierung hatte im März eine EU-Richtlinie zur Kreditvergabe schärfer umgesetzt als von Brüssel gefordert. Seitdem werden Kreditanträge vor allem von älteren Menschen und jungen Familien immer häufiger abgelehnt. +++
Sie können unterhalb dieses Artikels einen Kommentar abgeben. Wir freuen uns auf Ihre Meinungsäußerung! - Wir freuen uns auch, wenn Sie diesen Artikel weiterempfehlen!
Hinterlasse jetzt einen Kommentar