
Mit einer besonderen Spende hat Ralf Spevacek, langjähriger ehrenamtlicher Finanz- und Controlling-Berater der Bürgerstiftung antonius : gemeinsam Mensch, den Inklusionssportverein „Jeder ist anders – Inklusionssport Fulda e.V.“ gefördert. Anlässlich seines 63. Geburtstags verzichtete Spevacek auf Geschenke, stockte den gesammelten Betrag aus privater Hand auf und übergab eine Summe von 6.363,63 Euro.
„Herr Spevacek ist schon sehr lange mit antonius verbunden“, erklärte Vorstandssprecher Rainer Sippel bei der Feierstunde in der Wohngemeinschaft Josef. Mehr als zwölf Jahre habe er die Stiftung im Rahmen eines „Sozial-Mandats“ begleitet. Sippel würdigte den Einsatz als „eine ganz besondere Leistung, dieses Ehrenamt zu übernehmen und über so viele Jahre außerordentlich engagiert zu unterstützen“. Es sei wichtig, das Menschliche, das Soziale und das Wirtschaftliche zusammenzubringen.
Spevacek selbst blickte humorvoll auf seine Tätigkeit zurück: Die Aufgaben bei antonius seien oft anspruchsvoller gewesen „als Sudoku in der Profi-Version“, doch hätten sie auch Freude bereitet und sichtbare Ergebnisse hervorgebracht. Für seine Spende wählte er den Inklusionssportverein nicht nur wegen seiner eigenen Begeisterung für Sport. „Das ist ein Verein, dessen Zielsetzung mich berührt und motiviert hat. Nicht jeder hat die gleichen Möglichkeiten und Startbedingungen. Deshalb ist es schön, dass der Verein sich für Inklusion und Miteinander im Sport einsetzt“, betonte er.
Das Leitungsteam des Vereins, bestehend aus Daniel Plappert, Madita Bahr und Isabell Vogler, nahm die Spende dankbar entgegen. Die Mittel sollen vor allem für neue Sportgeräte im Bereich Bogenschießen verwendet werden, aber auch allen Mitgliedern zugutekommen, die im kommenden Jahr das 20-jährige Bestehen des Vereins feiern.
Bei der Übergabe waren zahlreiche Gäste anwesend, darunter Christian und Yvonne Simon von Simonmetall sowie Bernhard Hahner von Hahner Technik. Die Feier klang in familiärer Atmosphäre bei Kaffee, Kuchen und Gesprächen aus. +++
Hinterlasse jetzt einen Kommentar