
Die Bauarbeiten zur Errichtung einer Querungshilfe für Radfahrer und Fußgänger an der Bundesstraße 458 in Poppenhausen (Wasserkuppe) schreiten voran. Ziel der Maßnahme ist es, den Anschluss an bestehende Radwege sicherer zu gestalten und das regionale Radwegenetz weiter auszubauen.
Die Querungsstelle entsteht im Bereich Steinwand/Ziegelhof. Dort wird ein kurzer Abschnitt parallel zur B 458 in Richtung Grabenhöfchen gebaut. An dieser Stelle soll künftig eine Verkehrsinsel den schwächeren Verkehrsteilnehmern das Überqueren der stark befahrenen Straße erleichtern.
Durch die neue Verbindung ergeben sich weitere Anknüpfungspunkte an das Radwegenetz, unter anderem in Richtung Steinwand, Fuldaer Haus, Grabenhöfchen und Dietges. Im weiteren Verlauf des Jahres ist zudem vorgesehen, den Wirtschaftsweg oberhalb der Gaststätte Ziegelhof bis zum landwirtschaftlichen Betrieb der Familie Bleuel zu asphaltieren. Dadurch entsteht eine Verbindung zum Teufelstein.
Da es sich um eine Bundesstraße handelt, trägt der Bund die Kosten für die Baumaßnahme. Planung, Ausschreibung und Bauüberwachung liegen jedoch bei der Gemeinde Poppenhausen. Unterstützt wird sie dabei vom Planungsbüro Poch & Zänker (Fulda) sowie von Hessen Mobil. Mit dem beauftragten Straßenbauunternehmen Küllmer (Fulda) läuft die Zusammenarbeit nach Angaben der Verantwortlichen reibungslos. Auch der Eigentümer eines angrenzenden Grundstücks, Berthold Weber, trägt zum Gelingen bei, indem er seine Fläche während der Bauzeit zur Verfügung stellt.
Die Fertigstellung ist in wenigen Wochen geplant. Mit der neuen Querungshilfe wird das Radverkehrskonzept des Landkreises Fulda um ein weiteres Element ergänzt. +++
Hinterlasse jetzt einen Kommentar