Preisträgerkonzert des PIANALE Piano Festival

17. PIANALE

Das 18. PIANALE Piano Festival – „Fulda beflügelt“ – hat Mitte August sein großes Finale auf Schloss Fasanerie gefeiert und dabei vier außergewöhnliche junge Pianistinnen und Pianisten in den Mittelpunkt gestellt. Die jüngste Teilnehmerin, die 13-jährige Sofia Maholetti aus Österreich, gewann den begehrten Publikumspreis und wird am 9. November 2025 im Fürstensaal des Fuldaer Stadtschlosses gemeinsam mit den Hessen ClassicPlayers auftreten.

Das Abschlusskonzert des Festivals zählt zu den beliebtesten Veranstaltungen der Reihe. Eine international besetzte Jury wählt jedes Jahr vier Talente aus, die als besonders bereit für die große Bühne gelten. Sie konnten sich in diesem Sommer unter 31 Teilnehmenden durch zahlreiche Auftritte während des renommierten Klavierfestivals behaupten und ein vielfältiges Programm im frühzeitig ausverkauften Großen Saal von Schloss Fasanerie präsentieren. Neben musikalischem Genuss war das Publikum erneut gefordert, über den Publikumspreis zu entscheiden.

Festivalgründerin und Leiterin Uta Weyand gab den Zuhörerinnen und Zuhörern dabei einen Hinweis: Man solle jene Person wählen, die man im November in Fulda wiedersehen wolle – jene, die sich ins Herz gespielt habe. Dies gelang der jungen Pianistin Sofia Maholetti. Seit ihrem vierten Lebensjahr spielt sie Klavier, seit 2018 gehört sie der Hochbegabten-Klasse an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Graz an. Die Teilnahme an der PIANALE sei für sie eine „unvergessliche Erfahrung“ gewesen, betonte Maholetti. Sie habe inspirierende Persönlichkeiten kennengelernt, vom internationalen Professorenteam profitiert und sich musikalisch weiterentwickelt. Besonders dankbar sei sie für die Publikumsstimme, die ihr nun den Auftritt als Solistin mit Orchester ermöglicht.

Am 9. November um 17 Uhr wird die junge Preisträgerin im Fürstensaal des Stadtschlosses auf die Bühne zurückkehren. Zum zweiten Mal gestaltet das Orchester Hessen ClassicPlayers unter der Leitung von Christoph Gotthardt das Preisträgerkonzert der PIANALE. Das Ensemble setzt sich aus Musikerinnen und Musikern zusammen, die in Hessen leben, in hessischen Profiorchestern spielen oder als freie Künstlerinnen und Künstler tätig sind. Gemeinsam mit Maholetti führen sie das 2. Klavierkonzert in d-Moll op. 40 von Felix Mendelssohn Bartholdy auf. Ergänzt wird das Programm durch die Italienische Sinfonie desselben Komponisten sowie die „Air“ aus der 3. Orchestersuite und das „Allegro“ aus dem 4. Brandenburgischen Konzert von Johann Sebastian Bach.

Während sich das Publikum laut Festivalleiterin Uta Weyand diesmal entspannt zurücklehnen könne, sei der Auftritt für die junge Solistin eine „große Herausforderung“. Auch bei Orchesterleiter Christoph Gotthardt ist die Vorfreude groß. Er bezeichnet die Zusammenarbeit zwischen dem Festival, dem Kulturamt der Stadt Fulda und seinem Ensemble als „musikalischen Glücksfall“ und kündigt einen schwungvollen Abend im besonderen Ambiente des Fürstensaals an.

Das Preisträgerkonzert bildet traditionell den Abschluss des PIANALE Piano Festivals. Ein Wiedersehen mit der PIANALE und zahlreichen Konzerten in und um Fulda gibt es vom 21. Juli bis 4. August 2026. Tickets für das Preisträgerkonzert sind über Reservix und an den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. +++


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*