Politbarometer: BSW und FDP fallen unter drei Prozent

Wahltrend

Im aktuellen ZDF-Politbarometer werden das BSW und die FDP nicht mehr gesondert aufgeführt. Beide Parteien fallen in der Sonntagsfrage der Forschungsgruppe Wahlen unter drei Prozent. Damit firmieren sie nun unter den Sonstigen, die um einen Punkt auf zwölf Prozent zulegen. Einen Zähler weniger gibt es für die Linke (zehn Prozent). Alle anderen Werte bleiben derweil unverändert.

Die Union kommt weiter auf 27 Prozent, dahinter folgt die AfD mit 25 Prozent. SPD und Grüne erzielen immer noch 15 beziehungsweise elf Prozent. Die schwarz-rote Regierungskoalition bleibt damit weiterhin klar ohne Mehrheit in der Erhebung. +++


Popup-Fenster

1 Kommentar

  1. Eine Unverschämtheit, wie eine Partei, die bei einer Neuauszählung der Stimmen mit hoher Wahrscheinlichkeit im Bundestag wäre, nicht mehr in Wahlumfragen aufgelistet wird… Das ZDF sollte sich schämen. das BSW liegt in allen Umfragen stabil zwischen 3% und 4,5%. Ein erheblicher Teil der 12% Stimmen für „Sonstige“ sollte weiterhin auf BSW und FDP entfallen. Mit solchen Umfragen wird bewusst Politik gemacht und der Wähler beeinflusst!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*