Platzhirsch: Städtische Satzungen scheinen nicht zu interessieren

Fulda. Das neue Hotel am Platz Unterm Hl. Kreuz gebärdet sich schon so, wie es sein Name aussagt. Städtische Satzungen scheinen nicht zu interessieren, kritisiert der SPD-Stadtverband in einer Mitteilung. Grund der Kritik ist, dass der Betreiber zum wiederholten Male gegen die städtische Gestaltungssatzung, insbesondere gegen den §11, verstoße. Dieser Paragraph besagt, dass „Reklamen über den Erdgeschossbereich hinaus, wobei im Erdgeschoss die Brüstungen der Fenster des 1. Obergeschosses enthalten sind“ unzulässig sind.

Bereits in der Fastnachtszeit war der neue Hotelkomplex mit groß dimensioniertem Werbebanner aufgefallen, so die SPD. Die Stadt habe das seinerzeit nicht entsprechend sanktioniert, warum auch immer. Es könne aber nicht sein, das dieses Verhalten zu Regel wird. Denn wieder befinde sich großflächige Werbung am Obergeschoss angebracht.

Man müsse sich ernsthaft fragen, warum die Stadt Satzungen erlässt, wenn die Einhaltung von diesen nicht überprüft wird, moniert Co-Vorsitzender Tritschler. Über die Notwendigkeit von Regularien könne man trefflich streiten. Wenn sie aber Rechtsgültigkeit bekommen haben, müsse auch für die Einhaltung gesorgt werden. „Wenn Ausnahmen zur Regel werden, benötigt man keine Regeln mehr“.

Man sehe die Gefahr, dass dieses Beispiel zur Nachahmung anrege und damit die Einforderung, Regeln einzuhalten, immer schwieriger werde. Deshalb fordert der SPD-Stadtverband die Stadt Fulda auf, endlich im Sinne der Gestaltungssatzung tätig zu werden, heißt es zum Schluss. +++ fuldainfo

[ad name="HTML"]

Popup-Fenster

3 Kommentare

  1. Dieses Gebäude ist so häßlich, dass man schon froh sein kann, wenn jemand was davor hängt.

  2. Die CDU Klientel kann in Fulda, Petersberg oder Künzell immer noch tun und lassen, was sie will.

    Ich erinnere nur mal an den Skandal um die Q-Alm in Künzell, wo sich herausgestellt hat, daß der Betreiber anfangs gar keine Baugenehmigung dafür hatte.

    Und nun überdimensionierte Werbebanner mitten in der Innenstadt.

    Stört sich wer daran? Nein.

    Kennen sie "wen" - Wen interessiert das!

    Da können die SPD und die Grünen Ihre Träume von einer Fussgängerzone begraben.

    Denn diese CDU wird nie und nimmer irgendetwas tun, was ihre Klientel verärgern könnte. So erklärt sich auch das Defilee für den neuen OB letzten Montag im Stadtschloss.

    Also weiterhin riesige Werbebanner und KEINE Fussgängerzone Friedrichstraße.

    Is schon interessant, wieviel Schiss die im Stadtschloss vor der Geschäftswelt haben.

    Weiterhin bleibt alles beim Alten - kungeln as usual - fröhliches Besäufnis auf der Ochsenwiese für die Unterschicht!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*