PIANALE-Teilnehmer geben kostenloses Mini-Konzert vor Modehaus Schneider

Gemeinsame Aktion von Pianale Piano Festival und City Marketing Fulda

Wer in den Genuss hochkarätiger Klaviermusik kommen möchte, der hat am Freitag, den 1. August, ab 15 Uhr, in der Fuldaer Innenstadt die Gelegenheit dazu. Gemeinsam mit dem City Marketing Fulda veranstaltet das Pianale Piano Festival wie in jedem Jahr für Passantinnen und Passanten des Universitätsplatzes, Neugierige und Schaulustige – vor allem alle Liebhaberinnen und Liebhaber hochkarätiger Klaviermusik ein gratis Mini-Konzert mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der diesjährigen Pianale.

Unter dem Motto „Fulda beflügelt“ werden am Freitag, 1. August, um 15 Uhr, einzelne Klavier-Virtuosinnen und -Virtuosen im Eingangsbereich des Modehauses Schneider, direkt am Universitätsplatz gelegen, Kostenproben ihres musikalischen Könnens geben. Gespielt wird auf dem „Spiel mich- Ich bin Dein“-Klavier, das seit einigen Wochen Pianistinnen und Pianisten sowie Musikerinnen und Musiker zum freien Spielen für sich und die Öffentlichkeit einlädt.

Wie in den Jahren davor, werden am Tag Stühle gestellt, auf denen es sich Zuhörerinnen und Zuhörer bequem machen dürfen. Unterstützt werden die jungen Klaviertalente von ihrer Mentorin, Dozentin und PIANALE-Gründerin, sowie selbst international gefeierte Konzertpianistin, Professorin Dr. Uta Weyand.

„Spiel mich – so klingt Fulda“ geht auf eine internationale Kunstaktion, bei der öffentlich zugänglich, bunt gestaltete Klaviere in Städten aufgestellt werden, um Menschen zum Spielen und Musizieren einzuladen. Die Aktion wurde vom britischen Installationskünstler Luke Jerram ins Leben gerufen und findet seit 2008 weltweit statt. Erstmalig umgesetzt wurde die Idee 2008 in Birmingham. Seitdem wurden in mehr als 50 Städten weltweit über 1.700 sogenannte „Straßenklaviere“ Menschen auf belebten Plätzen zugänglich gemacht.

Erstmals umgesetzt in Fulda wurde „Play me – I´m yours!“ im Jahr 2019. +++ jessica auth


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*