Orgelmatineen im Fuldaer Dom

Fulda. Man kann in unterschiedlicher Weise ins Wochenende starten – warum nicht einmal von Orgelklängen getragen? Die halbstündigen Matineen im Hohen Dom zu Fulda machen dies an vielen Samstagen möglich. 30 Minuten Orgel-Musik in barockem Ambiente, mitten am Tag. Heute, am 7. Mai, um 12:05 Uhr ist der Auftakt.

„Unsere Fuldaer Orgelmatineen gibt es bereits seit 1998. Von Anfang an fand dieses ungewöhnliche Angebot ein Publikum“, freut sich Domorganist Prof. Hans-Jürgen Kaiser, der geistige Vater der Matineen. „Wir erleben hier, dass auch sehr viele Menschen in den Dom kommen und der Musik lauschen, die nicht unbedingt jeden Sonntag in die Kirche gehen oder festliche Orgelkonzerte besuchen.“ Offenbar seien die Matineen ein nieder-schwelliges Angebot, auf das man sich neugierig einlässt. „Man geht eben nicht zu einem Konzert, sondern taucht für 30 Minuten in eine andere Welt ein und lässt sich von den Klängen davontragen“, so Prof. Kaiser. „Insofern haben wir mit unseren Matineen zweifellos schon viele Menschen an die Orgelmusik herangeführt.“

26 Termine mit ganz unterschiedlichen Akzenten

Der diesjährige Reigen der Orgelmatineen beginnt am 7. Mai und reicht bis weit in die Adventszeit. Mit Ausnahme des Ferienmonats August findet bis zum 17. Dezember an jedem Samstag eine Matinee statt. Auf der Homepage der Fuldaer Dommusik gibt es Einzelheiten zu Interpreten und Programm.

„Obwohl es Kurzkonzerte mitten am Tag sind, haben wir auch 2016 wieder hervor-ragende Interpreten gewinnen können, darunter etliche in Orgelkreisen sehr bekannte Künstler“, unterstreicht Prof. Kaiser. „Viele der Kollegen reizt gerade dieses ungezwungene Format. Das gibt es in Deutschland nicht so oft.“ Außerdem haben die große Domorgel und die gute Akustik der Fuldaer Kathedralkirche in Fachkreisen einen hervorragenden Ruf. Da komme man gerne.

Auftakt mit Bach (Samstag, den 7. Mai, 12.05 Uhr)

Für die erste Orgelmatinee des Jahres 2016 konnten die Organisatoren den renom-mierten Konzertorganisten und Orgellehrer Markus Oberniedermayr (München) gewinnen. Er beginnt die Saison mit einem großen Namen der Musikwelt: Johann Sebastian Bach. Nach dem Praeludium et Fuga in G (BWV 541) folgen Choralvariationen des Organisten über das bekannte Lied „Nun danket all und bringet Ehr“.

Die ungewöhnliche Anfangszeit um fünf Minuten nach der vollen Stunde (12.05 Uhr) hat übrigens einen einfachen Grund, den Prof. Kaiser so erläutert: „Weil um Punkt 12.00 Uhr das Mittagsgeläut des Doms beginnt. Weithin hörbar nimmt es die Matinee-Besucher in Empfang. Sind dann die Domglocken verklungen, setzt in der Kirche die Orgel ein. Eine schöne Dramaturgie.“

Für die Matineen wird ein Kostenbeitrag in Höhe von 4 Euro erhoben (ermäßigt 3 Euro). An einigen Samstagen werden Stadtführungen so gelegt, dass man am Schluss direkt zur Matinee gehen kann. Alle Termine sowie weitere Informationen zu Programm und Interpreten unter www.orgelmusik.bistum-fulda.de

Vorankündigung: In der Zeit vom 17. Juli bis zum 28. August 2016 findet der diesjährige Internationale Orgelsommer mit vier großen Konzerten renommierter Organisten statt – ebenfalls im Hohen Dom zu Fulda. +++ fuldainfo


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*