
In Niederrodenbach ist Anfang Oktober die hausärztliche Versorgung durch die Eröffnung einer Zweigpraxis von Dr. med. Yogesh Arora verbessert worden. Das insgesamt achtköpfige Praxisteam betreut nun neben den Patientinnen und Patienten in Freigericht auch Menschen in Rodenbach. Die Gründung der Praxis wurde mit finanzieller Unterstützung des Main-Kinzig-Kreises und der Gemeinde Rodenbach ermöglicht: Aus dem Kreisausgleichsstock flossen 20.000 Euro, zusätzlich steuerte die Gemeinde einen Zuschuss von 15.000 Euro bei. Ziel war es, die bestehende Versorgungslücke in Rodenbach zügig zu schließen.
Landrat Thorsten Stolz betonte die Bedeutung solcher Initiativen für die medizinische Grundversorgung im ländlichen Raum. „Die ärztliche Versorgung in ländlicheren Räumen ist Teil der Daseinsfürsorge und bleibt eine Herausforderung“, erklärte er. Angesichts vieler Praxisschließungen aufgrund altersbedingter Aufgabenübernahmen seien Kooperationen und Zweigpraxen ein wichtiger Schritt, um die Versorgung sicherzustellen.
Auch Bürgermeister Klaus Schejna begrüßte die Neueröffnung. Er bezeichnete die Zweigpraxis als „Segen für die Menschen in unserer Gemeinde“, da sie kurze Wege im Notfall ermögliche. Zudem arbeite die Gemeinde an weiteren Lösungen, um die hausärztliche Versorgung – insbesondere in Oberrodenbach – langfristig zu stabilisieren und auszubauen.
Landrat Stolz und Bürgermeister Schejna wünschten dem gesamten Praxisteam einen erfolgreichen Start. Die neue Zweigpraxis an der Hanauer Landstraße 22A ist an fünf Tagen in der Woche geöffnet. +++
Hinterlasse jetzt einen Kommentar