Neue Praxis für Kinder- und Jugendmedizin in Schlüchtern

Die kinderärztliche Versorgung in Schlüchtern (Main-Kinzig-Kreis) wird erweitert: Mit der Eröffnung der TUT Kinder- und Jugendmedizin Praxis unter der Leitung der Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Dr. Sally Elkhamesy, entsteht eine neue Anlaufstelle für die medizinische Betreuung junger Patientinnen und Patienten.

In den Praxisräumen in der Schlüchterner Obertorstraße 10, erhalten Kinder und Jugendliche eine fachärztliche Versorgung, die ein breites Leistungsspektrum umfasst – darunter Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen, Diagnostik und medizinische Beratung. Heute startete der Praxisbetrieb mit einem „Soft Opening“, bei dem Familien die Möglichkeit hatten, die Praxis kennenzulernen. Die offizielle Eröffnungsfeier findet am Montag, 31. März 2025, statt. Termine können über die Website der Praxis unter www.tut-kinderarztpraxis.de vereinbart werden. Bei der offiziellen Eröffnungsfeier am Montag, 31. März 2025, haben Interessierte die Möglichkeit, die Praxisräume im 2. Obergeschoss zu besichtigen und sich über das medizinische Angebot zu informieren.

Kindgerechte und präventiv ausgerichtete medizinische Betreuung

Der Name der Praxis TUT leitet sich von Tutanchamun ab – einem ägyptischen Pharao, der bereits als Kind Verantwortung übernahm. In der TUT Kinder- und Jugendmedizin Praxis steht dieser Name für eine kindgerechte und präventiv ausgerichtete medizinische Betreuung. Besonderen Wert legt Dr. Sally Elkhamesy auf eine individuell abgestimmte Betreuung. Mit der Eröffnung der TUT Kinder- und Jugendmedizin Praxis wird das bestehende medizinische Angebot in Schlüchtern und dem Main-Kinzig-Kreis erweitert. Die Praxis ermöglicht eine wohnortnahe, fachärztliche Versorgung, die insbesondere für Familien in der Region eine neue Anlaufstelle darstellt.

Das Leistungsspektrum in der TUT Kinder- und Jugendmedizin Praxis umfasst unter anderem: Vorsorgeuntersuchungen und Entwicklungsdiagnostik, Impfungen und reisemedizinische Beratung, Akutsprechstunde, Diagnostische Untersuchungen wie beispielsweise Hör- und Sehtests, Ultraschall und EKG, Behandlung chronischer Erkrankungen im Rahmen der Kinder- und Jugendmedizin sowie Beratung zur Sportgesundheit. Alle medizinischen Maßnahmen erfolgen nach den aktuellen Leitlinien der Kinder- und Jugendmedizin.

Dr. Sally Elkhamesy verfügt über 15 Jahre Erfahrung in der Kinder- und Jugendmedizin. Sie war sowohl in Deutschland als auch in Ägypten in stationären und ambulanten Einrichtungen tätig. Unterstützt wird Dr. Sally Elkhamesy von dem Medizinischen Fachangestellten Carolin Bensing und Manuela Rüttger, letztere herausstellt: „Wir möchten, dass sich Kinder und Eltern in unserer Praxis gut aufgehoben fühlen und legen Wert auf eine patientenorientierte Betreuung."

Um allen Familien eine umfassende medizinische Betreuung zu ermöglichen, bietet die Praxis Beratungen in Deutsch, Ägyptischem Arabisch und in Englischer Sprache an. Die Praxisräume sind darauf ausgelegt, eine angenehme und vertrauensvolle Atmosphäre für Kinder und ihre Eltern zu schaffen. Hierzu Dr. Sally Elkhamesy: „Unser Ziel ist eine fachärztliche Versorgung, die sich an wissenschaftlichen Standards orientiert und individuell auf die Bedürfnisse unserer Patienten eingeht.“ +++ pm/ja


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*