Neue Fuldaer Bierführung: „Hopfen, Malz und Braugeschichten“

Bild: Stadt Fulda | C. Tech

Fulda bietet ab sofort ein neues Erlebnis für alle, die Biergenuss und Stadtgeschichte miteinander verbinden möchten: die Fuldaer Bierführung „Hopfen, Malz und Braugeschichten“. Die rund zweistündige Tour führt durch die malerische Altstadt und lässt die jahrhundertealte Brautradition der Stadt auf unterhaltsame und genussvolle Weise lebendig werden. Mit einem rollenden Bierwagen, vier regionalen Bierspezialitäten zur Verkostung und zahlreichen Geschichten rund ums Bier wird der Spaziergang durch die historischen Gassen zu einem besonderen Erlebnis.

Bier hat in Fulda eine lange Geschichte: Bereits kurz nach der Gründung des Klosters soll Bonifatius persönlich den Bau der ersten Brauerei genehmigt haben. Ursprünglich war das Brauen Aufgabe der Frauen, später übernahmen die Mönche diese Tätigkeit und bezeichneten ihr Bier als „flüssiges Brot“. Während der Führung erfahren die Teilnehmer viel über diese Entwicklungen, über alte Wirtshäuser, frühere Braustätten, historische Markt- und Handelsstraßen sowie die Herkunft bekannter Redewendungen.

Die Strecke von etwa 1,5 Kilometern ist gespickt mit interessanten Anekdoten aus der lokalen Biergeschichte, humorvoll erzählt und begleitet von Kostproben ausgewählter Biere aus Fulda und der Region. Serviert wird stilecht im kleinen Bierkrug, der am Ende als Souvenir mitgenommen werden darf. Besonders reizvoll: Die Route verläuft bewusst abseits der klassischen touristischen Wege und zeigt so auch Fulda-Kennern neue Seiten der Stadt.

„Mit der Fuldaer Bierführung wollen wir unseren Gästen ein Angebot machen, das Geschichte, Genuss und Geselligkeit verbindet“, sagt Dominik Höhl, Leiter des städtischen Tourismusmarketings. Die Idee zur Führung stammt von Gästeführer Markus Bug, der viel Herzblut in die Konzeption gesteckt hat: „Fulda hat so viele spannende Geschichten rund ums Bier zu erzählen – diese Vielfalt möchten wir mit der Führung auf unterhaltsame Weise zeigen.“

Die Bierführung findet von April bis Oktober statt und eignet sich ideal für Besuchergruppen, Betriebsausflüge oder private Feiern. Buchungen sind ab sofort über die Tourist-Information Fulda möglich.


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*