Michael Zehender wird neuer Dekan in Hersfeld-Rotenburg

Pfarrer Michael Zehender wird neuer Dekan des Kirchenkreises Hersfeld-Rotenburg. Der Rat der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) hat den 46-Jährigen in seiner jüngsten Sitzung in sein neues Amt berufen. Er folgt auf Dr. Frank Hofmann, der zu Jahresbeginn eine neue Aufgabe als Theologischer Vorstand der Evangelischen Altenhilfe Gesundbrunnen Hofgeismar übernommen hatte. Michael Zehender überbrückte die Vakanz bereits kommissarisch; schon seit Mai 2024 ist er stellvertretender Dekan des Kirchenkreises.

Mit „Freude und der nötigen Demut“ blicke er auf die neue Aufgabe. „Gemeinsam mit Haupt- und Ehrenamtlichen im Kirchenkreis möchte ich an Möglichkeiten arbeiten, weiter die Gemeinschaft mit Gott und untereinander zu leben und zu feiern“, erläutert Zehender. In seiner neuen Rolle sieht er sich als „Ermöglicher“, um Kirchengemeinden sowie Kooperationsräume zu unterstützen und zu ermutigen, Neues zu wagen.

Im Kirchenkreis Hersfeld-Rotenburg kennt sich Michael Zehender bestens aus: 2008 hatte er hier seine erste Pfarrstelle in Neuenstein-Obergeis angetreten und bis zuletzt – in Doppelfunktion als kommissarischer Dekan – ausgefüllt. Seit 17 Jahren sei er mit Leib und Seele Pfarrer: „Menschen aller Generationen in verschiedenen Lebenssituationen seelsorglich zu begleiten, mit ihnen gemeinsam das Evangelium zu leben und an einer zukunftsfähigen Kirche zu bauen, ist mir ein Herzensanliegen“, macht der gebürtige Westfale deutlich. Dem Netzwerker ist dabei auch die Zusammenarbeit mit anderen Akteurinnen und Akteuren des öffentlichen Lebens in der Region wichtig.

Und auch Gremienarbeit ist Michael Zehender vertraut: Er ist Mitglied der Landessynode der EKKW sowie der Prüfungskommission für die mündlichen Prüfungen im Theologischen Examen und Theologischer Studienleiter des Kirchenkreises. Weitere Erfahrungen hat er als Kreisjugendpfarrer und als Vorsitzender des Zweckverbandes für Jugendarbeit in Aulatal-Geistal gesammelt, außerdem als stellvertretendes Geistliches Mitglied des Kirchenkreisvorstandes, in der Liturgischen Kammer der EKKW, im Beirat der Tagungsstätten der Landeskirche und im Kuratorium Evangelische Jugendbildungsstätte Hersfeld. Als stellvertretender Dekan hatte er unter anderem im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit sowie mit Ehrenamtlichen und für den Bereich des regionalen Diakonischen Werkes Verantwortung übernommen. Ausgleich findet der bekennende Schlagerfan in der Musik und schlüpft schon mal ins Glitzersakko oder aber ins schwarz-gelbe Trikot, um mit Borussia Dortmund mitzufiebern.

Michael Zehender ist in Schwelm in Nordrhein-Westfalen geboren und in Dortmund aufgewachsen. Schon nach dem Konfirmandenunterricht stand für ihn fest, dass er Pfarrer werden will. Folglich studierte er nach dem Abitur Evangelische Theologie in Bethel, Bochum und Münster. Sein Vikariat führte ihn ins nordhessische Ober- und Niederelsungen im Wolfhager Land. Ordiniert wurde er 2008 durch den damaligen Bischof Dr. Martin Hein. Zehender ist verheiratet und hat zwei Söhne. +++


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*