Mehrheit der Männer verzichtet auf Prostata-Früherkennung

Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Dennoch nimmt mehr als die Hälfte der Männer ab 45 Jahren die jährliche Vorsorgeuntersuchung nicht wahr. Laut einer aktuellen, repräsentativen Umfrage im Auftrag des Vergleichsportals Verivox haben 55 Prozent der Befragten in dieser Altersgruppe die empfohlene Kontrolle nicht durchgeführt.

Besonders auffällig: Jeder vierte Mann ab 45 Jahren (26 Prozent) war noch nie bei einer Untersuchung zur Früherkennung. Lediglich 39 Prozent gaben an, innerhalb der vergangenen zwölf Monate eine entsprechende Kontrolle in Anspruch genommen zu haben. Bei 11 Prozent liegt die letzte Untersuchung ein bis zwei Jahre zurück, bei 9 Prozent drei bis fünf Jahre und bei 8 Prozent mehr als fünf Jahre.

Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen ab dem 45. Lebensjahr einmal jährlich die Kosten für eine Tastuntersuchung. Das Risiko für Prostatakrebs steigt mit zunehmendem Alter deutlich an, weshalb Fachleute die regelmäßige Teilnahme an Vorsorgeuntersuchungen empfehlen.

Als Gründe für das Fernbleiben gaben 48 Prozent der Männer, die seit über drei Jahren nicht oder noch nie zur Vorsorge gegangen sind, an, sie fühlten sich gesund. 20 Prozent empfinden die Untersuchung als unangenehm. Zudem nannten 21 Prozent der gesetzlich Versicherten organisatorische Hürden wie lange Wartezeiten oder komplizierte Terminvergaben – bei privat Versicherten äußerten dies nur 9 Prozent. Insgesamt waren Privatversicherte in den vergangenen zwölf Monaten rund ein Drittel häufiger bei der Früherkennung als gesetzlich Versicherte.

Während gesetzlich Versicherte in der Regel auf die Tastuntersuchung angewiesen sind, bieten viele private Krankenversicherungen zusätzliche Verfahren wie den PSA-Bluttest oder ergänzende MRT-Untersuchungen an, oft ohne Altersgrenze. Gesetzlich Versicherte können den PSA-Test ebenfalls nutzen, allerdings meist nur als Selbstzahlerleistung für 25 bis 35 Euro. +++


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*