
Bad-Hersfeld. „Am guten alten woll’n fest wir halten!“ – Tradition spielt beim Lullusfest zweifelsohne eine große Rolle. Trotzdem gleicht kein Lullusfest dem anderen. Jedes Jahr setzen sich die Organisatoren aufs Neue das Ziel, das Fest für die Besucher noch attraktiver zu machen. Auch in diesem Jahr haben sich Erneuerungen ergeben, die das Lullusfest wieder einzigartig werden lassen.
Um das Lullusfest überregional zu bewerben, rührte Feuermeister Klaus Otto mit den Bad Hersfelder Mönchen und dem Lullusfest-Verein kräftig die Werbetrommel. Neben dem Pfingstmarkt in Alsfeld, wurde das Lullusfest auf dem Hessentag in Rüsselsheim, sowie auf dem Rotenburger Strandfest beworben. Auch in Bad Hersfeld selbst ist die Vorfreude auf das Lullusfest sichtbarer denn je: Analog zu den Festspielen wurden die beiden Pylonen am Linggplatz sowie an der Berliner Straße mit Bannern bespannt, ebenso sind Lolls-Banner an einigen Straßenlaternen zu finden. Radiowerbung und Anzeigenschaltungen sind auch geplant. Die Kampagne „Nur Flaschen machen Scherben“ hat in den vergangenen Jahren viel Wirkung gezeigt und wird auch in diesem Jahr fortgeführt.
Abwechslungsreiches Programm
Spätestens Lollssonntag, den 15. Oktober. wird mit der Feierstunde in der Stiftsruine die fünfte Hersfelder Jahreszeit eingeläutet. Die Festrede hält in diesem Jahr, passend zum Reformationsjubiläum, Dekan Dr. Hofmann. In Anschluss an die Feierstunde erwartet die Besucher eine Lasershow in der Stiftsruine. Lollsmontag, den 16. Oktober ist es dann so weit: Bad Hersfeld im Ausnahmezustand. Mit der Festrede von Bürgermeister Thomas Fehling und dem Anzünden des Lullusfeuers startet der Festtrubel. Der anschließende Festzug durch die Innenstadt steht in diesem Jahr unter dem Motto „Luther feiert Lolls“. Wie jedes Jahr werden die schönsten Festzugbeiträge prämiert. Neu ist in diesem Jahr der Ort: Die Prämierung findet öffentlich am Lollsfreitag um 14 Uhr im Festzelt statt. Der Lollsmittwoch steht ganz im Zeichen des Krammarktes. Über 130 Händler bieten ihre Waren an. Der Krammarkt wird in diesem Jahr erstmals unter der Regie von den Lolls-Organisatoren Julia Scholz und Helge Assi organisiert. Am Donnerstag, den 19. Oktober findet das Lollsfestival statt. Zunächst wird mit der Musikshow “Lieselotte Quetschkommode“ ein Rahmenprogramm für die Kleinen geboten. Ab 20:00 Uhr steht die Rock-Coverband „Take Five“ auf der Bühne und wird dem Publikum mächtig einheizen.
Jede Menge Neuheiten
Fliegen über den Dächern von Bad Hersfeld? Möglich macht´s das Riesenkettenkarussel „The Flyer“ von den Gebrüdern Boos. Der im Juli dieses Jahres fertiggestellte, 80 Meter hohe, Kettenflieger garantiert einen atemberaubenden Blick über die Stadt. Ein Highlight für alle Adrenalin-Junkies ist die höchste und einzige voll thematisierte Riesenschaukel der Welt „KONGA“. Die XXL-Schaukel erreicht mit einer Geschwindigkeit von 120 km/h eine Flughöhe von 45 Metern. Weiterhin dabei sind die Geisterbahn „Geisterdorf“ und das Laufgeschäft über fünf Etagen „Fuzzys Lachsaloon“. Einen „Rausch der Geschwindigkeit“ verspricht das Rund- und Hochfahrgeschäft „Techno Power“. Im „Nightstyle“ erwarten die Besucher horizontale, vertikale und diagonale Überschläge. Neben den zwei bekannten Kinderkarussels steht für die kleinen Besucher des Lullusfestes das Familienkarussell „Balluna“ zur Ver-fügung. In acht farbenfrohen Ballons dreht und taumelt das Karussell seine Fahrgäste in luftige Höhen. Die Kinderwellenbahn „Rund um Hamburg“ begeistert die kleinen Gäste mit attraktiven Fahrzeugen mit sprechenden Hupen. Weiterhin dabei ist der fliegende Teppich „Crazy Carpet“.
Auch im gastronomischen Bereich dürfen sich die Besucher auf ein abwechslungsreiches Angebot freuen. Wieder mit dabei ist das „Lolls-Zelt“ mit Blick auf das „Fierche“. Darüber hinaus werden auf dem Festplatz weitere Köstlichkeiten wie z. B. vegetarische Spezialitäten, Churros, Kartoffelpuffer, Pommes-Spezialitäten, Backfisch, Frozen Joghurt sowie diverse Süßwaren angeboten. Selbstverständlich sind so bekannte und bewährte Treffpunkte wie der Auto-Skooter, die Berg- und Talbahn „Starlight“ sowie diverse Schieß- und Wurfbuden wieder dabei. +++ pm
Hinterlasse jetzt einen Kommentar