Fulda. Erst kürzlich - Mitte August diesen Jahres - überreichte FCN-Geschäftsführer Peter Nüdling - im Auftrag des "Lions-Clubs Fulda" - an die "Björn Schulz Stiftung" einen Spendenscheck. Konkret ist diese Spende - an den "Irmengard-Hof", am Nordufer des Chiemsees gelegen, gerichtet. Die Björn Schulz Stiftung begleitet lebensbedrohlich und lebensverkürzt erkrankte Kinder und junge Menschen bis 35 Jahre mit ihren Familien. Dies geschieht - im stationären Kinderhospiz "Sonnenhof" in Berlin-Pankow sowie in zahlreichen ambulanten Diensten. Neben Berlin - beraten die Standorte: Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Bayern die Familen vor Ort. Nachsorgehäuser gibt es zwei: Den Irmengard-Hof am Chiemsee und das "Rosemarie-Fuchs-Haus" auf der nordfriesischen Insel Sylt.
Der Irmengard-Hof am bayrischen Chiemsee - bietet den erkrankten Kindern und den jungen Erwachsenen sowie deren Angehörigen, eine Rückzugsmöglichkeit vom Alltag, Erholung und damit eine Auszeit von den mannigfaltigen Sorgen. Ziel ist es, die teilweise traumatischen Erlebnisse - jedes einzelnen Familienmitgliedes - aufzuarbeiten, damit die Familienmitglieder wieder zu neuem Selbstwertgefühl kommen können. Schirmherrin des Irmengard-Hofes ist die bekannte, ehemals sehr erfolgreiche Biathletin Magdalena Neuner. Weitere Botschafter sind u. a. die deutsche Skilangläuferin Stefanie Böhler, der ehemalige deutsche Skilangläufer Tobias Angerer sowie die Brüder Thomas und Alexander Huber, die sich als Profibergsteiger und Extremkletterer, als "die Huberbuam", einen Namen gemacht haben. Durch das ehrenamtliche Engagement seiner Frau Jutta für den Irmengard-Hof inspiriert, entschloss sich auch Peter Nüdling, einen Teilbetrag der Spenden, die anlässlich seines 60. Geburtstages gespendet wurden, für den Ausbau des Grillplatzes des Hofes zu überreichen. +++









and then
Hinterlasse jetzt einen Kommentar