Trotz der schlechten Umfragewerte für die Union glaubt FDP-Spitzenkandidat Christian Lindner weiterhin an eine Koalition unter Führung des Unionskanzlerkandidaten Armin Laschet (CDU). Der CDU-Chef werde "mit hoher Wahrscheinlichkeit" der nächste Kanzler der Bundesrepublik Deutschland sein, sagte er dem "Spiegel". Laschet habe einen "langen Atem". Aus seiner Sicht haben die vergangenen Wochen inhaltlich und koalitionspolitisch die Verantwortung der FDP erhöht. "Auf uns könnte die Aufgabe zukommen, eine Politik der Mitte in unserem Land zu garantieren und eine weitere Verschiebung der politischen Koordinaten nach links zu verhindern." Seine Partei wolle daher zweistellig werden "und so weit wie möglich zu den Grünen aufschließen", meinte Lindner.
"Je näher wir an die Grünen herankommen, desto stärker können wir Einfluss nehmen auf die Koalitionsfrage und auf die Inhalte, die nach der Wahl besprochen werden", so der FDP-Vorsitzende. Als einen Grund für die aktuelle Schwäche von CDU/CSU nannte er deren Vorstellungen in der Finanzpolitik. "Die Union ist in ihrem Kurs unklar. In der Steuerpolitik fährt sie eine Schlangenlinie. Im Programm verkündet sie etwa Steuerentlastungen, Armin Laschet nimmt sie in einem Interview zurück, dann diskutiert die Union sogar über Steuererhöhungen", so Lindner. Was mögliche Regierungsbeteiligungen nach dem 26. September angeht, wiederholte Lindner seine Präferenz für eine Beteiligung seiner Partei an einer Jamaikakoalition mit Union und Grünen und äußert sich zugleich skeptisch gegenüber einem Ampel-Regierungsbündnis aus SPD, FDP und Grünen.
"SPD und Grüne stehen der Linkspartei näher als der FDP. Ihr Kandidat Olaf Scholz hat es in den vergangenen Wochen zwar in beeindruckender Weise vermocht, Saskia Esken und Kevin Kühnert vor der Öffentlichkeit zu verbergen", sagte der FDP-Chef. Aber das könne nicht kaschieren, dass im Programm der SPD "eben nicht Helmut Schmidt steckt, sondern Kevin Kühnert". Zugleich will Lindner aber auch einer Ampel-Option keine Absage erteilen. Auf die Frage nach Sondierungen seiner Partei mit Grünen und SPD sagte er: "Stand jetzt wäre ein attraktives Angebot von Herrn Scholz eine Überraschung. Denn jedes Entgegenkommen gegenüber der FDP muss er ja seiner Parteibasis erklären und außerdem noch die Grünen dafür gewinnen." +++








and then
Lindner und Vernunft?
Reden wir doch mal lieber über Lindner‘s Unvernunft?
Was kann denn der Lindner überhaupt? Frauen mit sexistischen Altherren-Sprüchen aus der FDP-Führung drängen! Immerhin! Super, wenn die FDP eine Altherren-Partei werden will!
Aber wenn nicht?
Dann müßte sich die FDP erst mal von Lindner trennen!
Wie peinlich für Kemmerich-Beglückwünscher Lindner:
Erst flieht Lindner unter fadenscheinigen Gründen aus der Verantwortung einer Jamaika-Koalition. Dann stiehlt er sich in Thüringen aus der Verantwortung.
Dann geht er diesem Professor mit Rechenschwäche aus Schmallenberg auf den Leim und blamiert sich - oder sollte ich besser sagen: outet sich als Freund und Unterstützer der - z.T. betrügerischen - Autoindustrie?,
dann zeigt Lindner seinen Unmut über die Kritik an der mangelnden Bekämpfung des menschengemachten Klimawandels und versucht diese an einem Fehlverhalten von politisch hellwachen und aktiven Schülern (= „Schule schwänzen, um ihre Zukunft zu sichern“) zu verstecken! Ärmlich, wie er diesen engagierten und mutigen Schülern fehlendes Wissen, unlautere Motive und Klima-Absolutismus unterstellt!
Und für die Klimapolitik fordert er neoliberal, aber nutzlos: halb-schwanger! Bevor er sich dann doch noch für eine CO2-Steuer erwärmen kann, nicht ohne zuvor den Grünen ein Schnitzel-Verbot, eine Umerziehung der Bevölkerung zu veganen Radfahrern und die Umsetzung eines - historisch falsch interpretierten - Morgenthau-Plans unterzujubeln.
Wem dieser Lindner wohl sonst noch so alles auf den Leim geht?
Ach ja!
Die Benachteiligung der Frauen will er auch nicht verbindlich, weder innerhalb der alten FDP noch sonst, bekämpfen! Im Gegenteil: tauschte er doch schnell mal Frau Teuteberg gegen einen Mann aus!
Und der Grundsatz Eigentum verpflichtet, wäre bei Lindner auch nicht gerade in guten Händen! Will er doch die mögliche Enteignung für bestimmte, nachvollziehbare Fälle aus dem Grundgesetz streichen!
Und gegen die Grundrente ist er sowieso!
Also weiter mit der neoliberalen Irrfahrt zugunsten der Reichen und Mächtigen und auf Kosten der Abgehängten, der Schwachen, der Frauen, der Alleinerziehenden, der Mindestlöhner und der Umwelt?
Ach ja, und die afrikanischen Migranten will er retten, indem er sie nach Afrika zurückverfrachtet, dabei aber implizit den privaten Seenotrettern kaltschnäuzig Beihilfe zur Schlepperkriminalität unterstellt. In diesem Zusammenhang ist er thematisch auch näher an die AfD herangerückt, was in Thüringen in einem von ihm verschuldeten Desaster endete!
Und da diese irrlichternde Politik zunächst immer weniger Zustimmung erfuhr, hatte er - zur Ablenkung - seine Generalsekretärin geschasst. Dabei müßte die FDP längst diesen Lindner losgeworden sein!
Zusammenfassung: Kühle, lernblockierte Scheinintellektualität anstelle von von Herzen kommender Sensibilität! Darüber ist Lindner aber nur selber baff!
Ach, aber in der Corona-Pandemie war die FDP doch gut!? Sagen wir: belanglos! Im wesentlichen war Lindner‘s Position: weniger Einschränkungen, früher öffnen!
Und in der Wirtschaftspolitik möchte Lindner auch künftig der Anwalt der Marktwirtschaft - wie sie Lindner versteht - sein! Was für eine aus der Zeit gefallene Drohung!
Und die Grünen möchte er in der Wahl übertrumpfen, indem er ihnen Umverteilung, Bevormundung, Subvention vorwirft! Klingt ganz nach dem letzten Jahrhundert!
Dafür hat Lindner nun das liberale „Tischlein Deck dich“ erfunden! Schulden-Abbau und Steuersenkungen gleichzeitig! Wow! Was für ein altbackenes, ewiggestriges Grimm‘s Märchen!
Lieber nicht regieren als professionell regieren!
Lieber aufgeweckte Fridays for Future Generation als politische Traumtänzer!
Lieber Grüne und SPD wählen als FDP wiederbeleben!
Lieber nicht regieren als schlechte Klimapolitik!
Lieber echte Klimapolitik als schlechtes Greenwashing!
Lieber original Grüne wählen als neoliberale Alt-FDP!
Lieber nicht regieren als mit falscher Politik regieren!
Lieber echte soziale Marktwirtschaft als schlechten Raubtierkapitalismus!
Lieber soziale SPD wählen als asoziale FDP!