
Schlitz/Vogelsbergkreis Gestern Morgen wurden die Mitarbeiterinnen des Hospizdienstes Vogelsberg, Barbara Erd und Ingeburg Kleine, die im Bereich der Großgemeinde diesen wertvollen Dienst ausführen, angenehm überrascht, als sie von dem Team des Trainingszentrums einen Spendenscheck im Wert von 500 Euro überreicht bekommen haben. Wie dazu das Team erläuterte, bietet das Trainingszentrum seit dem vorigen Jahr, jährlich neben dem Krafttraining auch die Teilnahme an der Laufgruppe an. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer leisten dabei einen freiwilligen Obulus, der für eine gute Sache gespendet wird. Im vorigen Jahr hatte ebenfalls ein Betrag von 500 Euro die Initiative für die "Kleinen Helden" erreicht.
Die beiden Mitarbeiterinnen des Hospiz Vogelsberg zeigten sich nicht nur überrascht über die Spende, sondern bedankten sich auch herzlich. Sie wiesen darauf hin, dass diese großartige Spende für die Aus- und Weiterbildung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verwendet werden solle, auf die sie dringend angewiesen seien. Ein Angebot des Hospizdienstes bestehe auch in der Bereithaltung von Patientenverfügungen, auch stehe man mit Vorsorgeberatung zur Verfügung.
Wertvolles Angebot
Das Angebot der Hospize richtet sich an Menschen, die in ihrer letzten Lebensphase begleitet und unterstützt werden möchten. Dabei wird auf persönliche Wünsche und Bedürfnisse eingegangen. Hospizdienste bieten ehrenamtliche Besuche im Wohnumfeld an. Sie verstehen sich als ergänzendes Angebot zur Sterbebegleitung von Krankenhäusern, Alten- und Pflegeheimen, Kirchengemeinden oder anderen Institutionen. Der Hospizdienst Vogelsberg bietet seine Dienste in Schlitz, Lauterbach, Lautertal, Ulrichstein, Herbstein, Grebenhain, Freiensteinau an Telefon: 06641-645587 (regelmäßig abgehörter Anrufbeantworter) E-Mail: hospizgruppe-vogelsberg(at)igsl-hospiz.de.
Interessantes zu den Hospizdiensten
Hospize waren im Mittelalter Rast– und Ruhestätten, in denen Pilger, Reisende und Sterbende Aufnahme und Betreuung fanden. Heute ist Hospiz zu einer Idee und geistigen Bewegung geworden, um ein Leben bis zuletzt Geborgenheit zu ermöglichen. Die Internationale Gesellschaft für Sterbebegleitung und Lebensbeistand (IGSL) ist ein bedeutender Teil der Hospizbewegung und wurde als eingetragener, gemeinnütziger Verein 1986 in Limburg gegründet. Die IGSL-Hospiz ist damit eine der größten Dachorganisationen der Hospizbewegung. Sie hat über 2600 Mitglieder und 27 Regionalgruppen und Hospizinitiativen sowie 14 Kooperationspartner und 1 Partnerschaftsverein in Deutschland. +++ fuldainfo | hans schmidt
Hinterlasse jetzt einen Kommentar